Paul Bokowski, geboren 1982, ist Autor und Vorleser. 2012 erschien sein erfolgreicher Kurzgeschichtenband »Hauptsache nichts mit Menschen«. Es folgten »Alleine ist man weniger zusammen« und »Bitte nehmen Sie meine Hand da weg«. »SCHLESENBURG« ist sein Romandebüt und bei btb erschienen. Paul Bokowski lebt und arbeitet in Berlin.
Schlesenburg wurde sie genannt, unsere Siedlung am Stadtrand, in der im Sommer 89 die Wohnung der Galówka brannte. Sechzig Familien waren wir, fast allesamt aus Polen. Und plötzlich ging die Angst um, jetzt würden hier bei uns Rumänen oder Russlanddeutsche einziehen. Die halbe Burg schaute mit Abscheu auf das Asylbewerberheim, wo sie alle wohnten, und mit zu viel Stolz darauf, dass man es selber hinter sich gelassen hatte. Es war das Jahr, in dem das neue Mädchen in die Siedlung zog, das Jahr, in dem Darius verschwand, in welchem Mutter nur Konsalik las und ich zu spät begriff, dass Vater mit der ausgebrannten Wohnung seine eigenen Pläne hatte...
„Schlesenburg“ erzählt von Flüchtlingen und ihren Hiergeborenen, von Heimweh und einer neuen Heimat. Ein so warmherziger wie bittersüßer Roman über den Traum von Anpassung und Wohlstand – und die Frage, wo man hingehört, wenn man nicht weiß, wo man hergekommen ist.
Wow, was für ein beeindruckender Debüt-Roman von Paul Bokowski. Die Geschichte von "Schlesenburg" dreht sich um eine Plattenbausiedlung im Westdeutschland des Jahres 1989, die hauptsächlich von ponischen Geflüchteten bewohnt wird. Diese versuchen sich bestmöglich anzupassen, Deutsch zu lernen und ihr Leben, trotz trister Verhältnisse, zu geniessen. Als dann aber russische und rumänische Bürger in die Gegend ziehen, wächst nicht nur das Misstrauen, es keimt sogar Hass auf. Das Buch dreht sich um das schwierige Leben von Migranten, die immer vor dem Dilemma stehen, wie weit angepasst man sein kann, um trotzdem nicht seine eigene Herkunft zu vergessen, zu verleugnen. Großartiges Buch, das zum Nachdenken anregt.
Hardcover / btb / 320 Seiten / € 22.-
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.