Mit „Meine Freundin Conni – Das aufregende Suchspiel für drinnen und draußen“ bringt der Riva Verlag ein charmantes Kartenspiel für Kinder ab fünf Jahren auf den Markt, das ganz ohne Brett auskommt und gleichzeitig drinnen wie draußen gespielt werden kann.
Das Spiel lebt von seiner Einfachheit und Flexibilität: Auf 48 liebevoll gestalteten Karten finden sich Suchaufträge, bei denen die jungen Schatzsuchenden kreativ werden dürfen. Beispielsweise sollen sie Gegenstände aufspüren, die "ein schönes Muster haben wie Connis Pullover" oder "kleiner sind als Kater Mau". Die offene Formulierung lädt dazu ein, sich die Umgebung bewusst anzusehen und ganz persönliche Entdeckungen zu machen – sei es im Wohnzimmer, auf dem Schulhof oder im Garten.
Spannung entsteht nicht durch komplexe Regeln, sondern durch den Austausch: Nachdem alle Spieler:innen etwas Passendes gefunden haben, beginnt die Runde des Erzählens und Vergleichens. Das eröffnet nicht nur Raum für Aha-Momente – wenn jemand etwas zeigt, das unerwartet passt –, sondern fördert auch Kommunikation, Kreativität und die Auseinandersetzung mit der Umwelt.
Ein erheblicher Pluspunkt dieses Suchspiels ist seine universelle Einsetzbarkeit. Es eignet sich perfekt für drinnen, wenn draußen das Wetter mal nicht mitspielt, und lässt sich genauso gut auf Spaziergängen oder Ausflügen nutzen. Die kleinen, handlichen Karten passen in jede Tasche und machen das Spiel zum praktischen Begleiter in Kindergarten, Schule oder unterwegs.
Natürlich liegt der Fokus nicht auf einem fesselnden, kompetitiven Erlebnis – vielmehr geht es hier um leichten, gemeinsamen Spaß. Das Spielsystem ist bewusst einfach gehalten, setzt mehr auf Beobachtungsgabe und Austausch als auf knifflige Mechaniken. Und das ist auch seine Stärke: Es kommt nicht auf taktischen Tiefgang an, sondern auf lebensnahe Interaktion und Freude an Entdeckungen.
Visuell präsentiert sich das Spiel kindgerecht und ansprechend – bunte Illustrationen, klare Symbolik und sofort verständliche Aufgaben, die direkt ins Spiel ziehen. Das kann für Erwachsene ruhig ein nostalgisches Lächeln erzeugen, während Kinder sich fröhlich auf die Suche machen.
Natürlich gibt es auch Grenzen: Langjährige Fans komplexer Spiele oder erwiesene Rätselenthusiasten werden nicht vollends zufrieden sein. Wer ein strategisches Abenteuer oder ein dauerhaftes Spielsystem erwartet, wird hier nicht fündig. Doch genau das ist nicht das Ziel dieses Spiels – es ist vielmehr ein unkomplizierter Einstieg, der Kinder zur aktiven Auseinandersetzung mit ihrer Umwelt ermuntert.
Fazit:
„Meine Freundin Conni – Das aufregende Suchspiel für drinnen und draußen“ ist kein High-End-Kartenspiel – es ist viel mehr: ein liebevoll gestaltetes, vielseitig einsetzbares Spiel, das Kinder spielerisch motiviert, ihre Umgebung wahrzunehmen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Offen formulierte Aufgaben fördern Fantasie und Beobachtungsgabe, das Format ist praktisch und flexibel. Ideal für Familien, pädagogische Einsätze oder einfach als kurzweiliges Mitbringspiel. Wer etwas Kreatives, Zugängliches und Charmantes sucht, bekommt hier genau das Richtige angeboten.