Nextgengamersnet
Games,  Movies and more

Mein Totemtier & Ich (Kino)

"Mein Totemtier und Ich" (Originaltitel: "Totem"), unter der Regie von Sander Burger, ist ein bemerkenswerter Familienfilm, der sich sensibel und einfühlsam mit dem Thema der illegalen Einwanderung auseinandersetzt. Der Film folgt der Geschichte der 11-jährigen Ama, deren Leben sich schlagartig ändert, als der Asylantrag ihrer senegalesischen Eltern abgelehnt wird. Plötzlich muss sie sich verstecken, während ihre Mutter und ihr kleiner Bruder festgesetzt werden. Allein und verzweifelt macht sie sich auf die Suche nach ihrem Vater in Rotterdam.

Ein zentrales Element des Films ist Amas Totemtier, ein überdimensionales Stachelschwein, das sie durch ihre Abenteuer begleitet. Dieses Totemtier, das im Senegal jedem Menschen als Symbol für Kraft und Mut zugewiesen wird, bietet Ama nicht nur Unterstützung, sondern verleiht der Geschichte auch einen Hauch von Magie und Hoffnung. Besonders beeindruckend ist die Tatsache, dass das Stachelschwein nicht nachträglich animiert, sondern als mechanische Puppe am Set eingesetzt wurde, was zu seiner greifbaren Präsenz und dem charmanten Charakter beiträgt.

Amani-Jean Philippe glänzt in der Hauptrolle als Ama und bringt die Herausforderungen und die Entschlossenheit des jungen Mädchens überzeugend auf die Leinwand. Ihre Darstellung ist sowohl kraftvoll als auch berührend, wodurch die Zuschauer eine tiefe Verbindung zu ihrer Reise und ihren Gefühlen entwickeln können.

Die filmische Umsetzung von "Mein Totemtier und Ich" ist sowohl visuell ansprechend als auch emotional packend. Die Kulisse von Rotterdam wird eindrucksvoll genutzt, um Amas Einsamkeit und die Dramatik ihrer Flucht einzufangen. Gleichzeitig wird das Publikum durch die liebevoll inszenierten Szenen und die mutmachende Botschaft des Films – "Du bist nicht allein!" – gefesselt.

Die Produktion ist eine internationale Zusammenarbeit, unterstützt von namhaften Institutionen wie dem Netherlands Filmfonds, Luxembourg Film Fund und Eurimages, was die hohe Qualität und Professionalität des Films unterstreicht. Mit Unterstützung von NDR KiKA und weiteren Förderern konnte ein Film entstehen, der sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht und wichtige gesellschaftliche Themen aufgreift.

"Mein Totemtier und Ich" wird am 6. Juni in den deutschen Kinos starten und verspricht ein bewegendes Kinoerlebnis für die ganze Familie. Die Kombination aus einem spannenden Abenteuer, starken Emotionen und der charmanten Darstellung eines mechanischen Stachelschweins macht diesen Film zu einem besonderen Highlight, das Mut und Zusammenhalt feiert.

Fazit: "Mein Totemtier und Ich" ist ein berührender und inspirierender Film, der komplexe Themen kindgerecht vermittelt und dabei mit einer beeindruckenden Hauptdarstellerin und einem einzigartigen Totemtier aufwartet. Ein Kinomoment, den man nicht verpassen sollte.