Mit Küsse unterm Weihnachtsbaum präsentiert Regisseur Jason Bourque eine jener warmherzigen Weihnachtsgeschichten, die den Zauber des Festes mit Themen wie Familie, Herkunft und Neubeginn verweben. Der Film, getragen von den charmanten Hauptdarstellern Emma Johnson und Giles Panton, entfaltet eine sanfte Mischung aus Romantik, Selbstfindung und winterlicher Idylle – genau das Richtige für einen gemütlichen Filmabend in der Adventszeit.
Im Mittelpunkt steht Kyla, eine erfolgreiche Ahnenforscherin, die es gewohnt ist, die vergessenen Geschichten anderer Familien ans Licht zu bringen. Doch als sie unerwartete Hinweise auf die geheimnisvolle Herkunft ihrer eigenen Mutter entdeckt, wird die Suche plötzlich persönlich. Zusammen mit ihrer Schwester reist sie in das verschneite Örtchen Conifer, ein typisch nordamerikanisches Kleinstadtidyll, das mit Lichterglanz, Holzveranden und sanft fallendem Schnee sofort Weihnachtsstimmung verströmt.
Dort stößt Kyla auf eine jahrhundertealte Weihnachtsbaumfarm, die von dem eigenwilligen, aber liebenswerten Cody geführt wird. Zwischen den beiden prallen anfangs Gegensätze aufeinander: Kyla, rational, organisiert und neugierig – Cody, zurückgezogen, naturverbunden und skeptisch gegenüber Fremden. Doch wie es sich für eine romantische Weihnachtsgeschichte gehört, schmilzt das Eis zwischen ihnen allmählich dahin. Die gemeinsame Spurensuche nach Kylas Familiengeschichte wird zum emotionalen Schlüssel – nicht nur zu ihrer Vergangenheit, sondern auch zu einer neuen Liebe, die sich im Glanz der Lichterketten entfaltet.
Jason Bourque inszeniert das Geschehen mit einem sicheren Gespür für das Genre. Die Landschaftsaufnahmen fangen die winterliche Atmosphäre Kanadas wunderbar ein – verschneite Wälder, funkelnde Dämmerungen und der Duft von Kiefernharz und Kakao scheinen durch den Bildschirm zu wehen. Emma Johnson überzeugt als Kyla mit einer sympathischen Mischung aus Intelligenz und Wärme, während Giles Panton als Cody den idealen Gegenpol bietet – rau, charmant und mit einer verletzlichen Tiefe, die im Laufe des Films immer deutlicher zutage tritt.
Die neue DVD-Veröffentlichung von Spirit Media präsentiert den Film in sehr guter Bildqualität, mit klaren Farben und einem hellen, freundlichen Look, der das winterliche Flair perfekt transportiert. Auch der Ton überzeugt: Dialoge klingen natürlich, und die sanfte musikalische Untermalung fügt sich harmonisch in das Geschehen ein.
Küsse unterm Weihnachtsbaum ist keine Revolution des Genres, doch das will der Film auch gar nicht sein. Stattdessen schenkt er seinem Publikum das, was man sich in der kalten Jahreszeit am meisten wünscht: Herzenswärme, Romantik und das Gefühl, dass Liebe und Familie die wahren Wunder der Weihnachtszeit sind.
Ein besinnlicher, liebevoll inszenierter Wohlfühlfilm, der mit jeder Einstellung ein Stück Weihnachtszauber versprüht – ideal für alle, die sich an langen Winterabenden nach einer filmischen Umarmung sehnen.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.