Nextgengamersnet
Games, Movies and more
 
 
 

Willkommen in Wellville

Alan Parkers Willkommen in Wellville ist eine herrlich überdrehte Satire, die die exzentrischen Gesundheitsideale des frühen 20. Jahrhunderts mit viel schwarzem Humor aufs Korn nimmt. Basierend auf dem Roman von T.C. Boyle, entführt uns der Film in das berüchtigte Battle Creek Sanatorium, wo Anthony Hopkins als fanatischer Ernährungsapostel John Harvey Kellogg eine kuriose Mischung aus fragwürdigen Heilmethoden, strengen Diäten und pseudowissenschaftlichen Therapien propagiert.

Matthew Broderick spielt den geplagten William Lightbody, der sich widerwillig den absurden Behandlungen unterzieht, während John Cusack als glückloser Geschäftsmann Charles Ossining mit der chaotischen Produktion von Cornflakes kämpft. Bridget Fonda sorgt als Williams Ehefrau Eleanor für emotionale Tiefe, während eine illustre Nebenbesetzung den Wahnsinn dieses "Wohlfühltempels" perfekt abrundet.

Der Film balanciert geschickt zwischen grotesker Überzeichnung und historischer Realität, wobei Parkers scharfsinnige Inszenierung die moralische Doppelmoral der damaligen Zeit entlarvt. Die skurrilen Details – von elektrischen Stühlen zur Darmreinigung bis hin zu abstinenten Lebensregeln, die mehr Schaden als Nutzen anrichten – machen Willkommen in Wellville zu einer gleichermaßen unterhaltsamen wie verstörenden Reise durch eine Ära der Gesundheitsfanatiker.

Die neue Blu-ray von One Gate Media

Nach Jahren der Vernachlässigung erfährt Willkommen in Wellville mit der neuen Blu-ray von One Gate Media endlich eine würdige Aufbereitung. Das Bild liegt in einer klaren, filmischen Qualität vor, wobei Farben und Kontraste erheblich verbessert wurden. Besonders die üppige Ausstattung und das opulente Setdesign kommen in der HD-Überarbeitung noch stärker zur Geltung. Auch die Schärfe hat gegenüber bisherigen Veröffentlichungen deutlich zugelegt, wodurch die Detailfülle – von den kuriosen Sanatoriumsapparaturen bis zu den fein ausgearbeiteten Kostümen – besser zur Geltung kommt.

Der Ton präsentiert sich in einer soliden Abmischung, wobei die Dialoge klar verständlich sind und der Soundtrack von Rachel Portman atmosphärisch eingebettet bleibt. Die deutsche sowie englische Tonspur überzeugen, auch wenn die Abmischung des Originaltons noch ein wenig dynamischer ausfallen könnte.

Fazit: Willkommen in Wellville ist ein wunderbar skurriler Film, der in dieser neuen Blu-ray-Fassung endlich angemessen zur Geltung kommt. Wer Parkers bissige Gesellschaftssatiren schätzt oder einfach eine herrlich schräge Abrechnung mit der Gesundheitsobsession der Jahrhundertwende erleben will, sollte sich diese Veröffentlichung nicht entgehen lassen.