Richard Thorpes Das Schlafzimmer ist nebenan ist eine charmante Zeitreise in die Welt der beschwingten Liebeskomödien der 1960er Jahre, in der Witz, Romantik und ein Hauch von Verwechslungstheater perfekt ineinandergreifen. Die Geschichte um die junge Schauspielschülerin Joan, gespielt von Sandra Dee, entfaltet sich mit einer Leichtigkeit, die den Film bis heute frisch wirken lässt. Joan, die sich als Reinigungskraft über Wasser hält, gerät durch ein Missverständnis in eine verzwickte, aber höchst amüsante Lage: Um ihrem vermeintlichen Traummann zu imponieren, lädt sie ihn in eine elegante Wohnung ein – nicht ahnend, dass sie längst in den vier Wänden des charmanten Geschäftsmanns Tom (Bobby Darin) steht. Dass Tom das Spiel sofort durchschaut und mit einem Augenzwinkern weiterführt, legt den Grundstein für eine spritzige Komödie voller kleiner Lügen, köstlicher Momente und langsam wachsender Gefühle.
Sandra Dee zeigt einmal mehr, warum sie in den 60ern als eine der großen Teenager-Ikonen Hollywoods galt. Ihre Mischung aus Unschuld, Esprit und perfektem komödiantischem Timing macht Joan zu einer Figur, der man vom ersten Moment an gern folgt. Bobby Darin, Entertainer durch und durch, bringt als Tom nicht nur Charme, sondern auch eine subtile Wärme mit, die der Romanze Tiefe verleiht. Das Zusammenspiel der beiden Hauptdarsteller sprüht vor Energie und macht deutlich, dass sie nicht nur vor der Kamera, sondern auch im echten Leben ein Paar waren. Donald O’Connor, unvergessen aus Singin’ in the Rain, rundet das Ensemble ab und sorgt mit seiner unverwechselbaren Präsenz für zusätzliche Momente des Vergnügens.
Thorpe, der zuvor Klassiker wie Der Gefangene von Zenda oder Die Ritter der Tafelrunde inszenierte, beweist hier, dass er auch in leichteren Genres ein feines Gespür für Timing und Inszenierung hat. Der Film lebt von seinem stilvollen 60er-Jahre-Glanz: elegante Interiors, klassische Mode und eine unbeschwerte Atmosphäre, die typisch für die romantischen Komödien dieser Ära ist. Ein besonderes Highlight ist Bobby Darins Song „That Funny Feeling“, der für den Golden Globe nominiert wurde und den Film musikalisch perfekt untermalt.
Die neue Blu-ray aus der Classics-Reihe von One Gate Media präsentiert Das Schlafzimmer ist nebenan erstmals in bestechender HD-Qualität und verleiht dem Film eine Frische, die man so bisher nicht kannte. Die Farben der 60er-Jahre-Kulissen und Kostüme wirken lebendig, ohne den nostalgischen Charme zu verlieren. Die Bildschärfe hebt Details hervor, die in älteren Veröffentlichungen oft verloren gingen – sei es in den Gesichtsausdrücken der Darsteller oder in den stilvollen Set-Designs. Auch der Ton ist klar und ausgewogen, was nicht nur den Dialogen, sondern auch Darins Musiknummern zugutekommt.
Mit dieser Veröffentlichung wird ein kleines Juwel der romantischen Filmkomödie wiederentdeckt. Das Schlafzimmer ist nebenan vereint Leichtigkeit, Esprit und das unverwechselbare Lebensgefühl der 60er zu einem herzerwärmenden Kinoerlebnis, das durch die hochwertige Blu-ray-Präsentation von One Gate Media seinen verdienten Glanz zurückerhält.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.