Nextgengamersnet
Games, Movies and more
 
 
 

Virgin Forest - Im Wald der Jungfrauen

Seit seinem ersten Kinostart übt Brillante Mendozas „Virgin Forest – Im Wald der Jungfrauen“ eine ungeheure Faszination aus: Sid Lucero schlüpft in die Rolle des Fotografen Francis, der in den unergründlichen Dschungel aufbricht, um eine seltene Blüte zu verewigen – und stattdessen auf das finstere Geheimnis eines illegalen Bordells stößt, das von skrupellosen Holzfällern im Verborgenen betrieben wird. Mendozas Erzählweise ist kompromisslos: Der Urwald wird zur unbarmherzigen Hauptfigur, in der schwüle Hitze, feuchter Dunst und das dauernde Zirpen der Insekten eine beklemmende Atmosphäre erzeugen, in der selbst die kleinste Bewegung dramatische Wirkung entfaltet.

Lucero verleiht Francis eine glaubwürdige Mischung aus Forscherdrang und tiefem Mitgefühl; jedes Zögern, jeder zu kurz gehaltene Blick auf die gefangenen Dorfschönheiten, die hier zum Dienst an den Holzfällern gezwungen werden, illustriert seine innere Zerrissenheit. An seiner Seite steht Vince Rillon, der als brutaler Anführer der Holzfäller eine unheimliche Lässigkeit an den Tag legt: Seine Gewalt wirkt umso bedrohlicher, je beiläufiger sie ausgeübt wird. In knappen, pointierten Dialogen und mit präziser Montage steigert der Film das Unbehagen Stück für Stück, bis es in einer dramatischen Fluchtsequenz seinen Höhepunkt findet.

Mit der neuen DVD-Ausgabe der Busch Media Group, erschienen im April 2025, hält dieses intensive Dschungel-Drama nun Einzug in die heimische Sammlung – auf einem sorgfältig überarbeiteten DVD-Master, das Bildrauschen minimiert und Kontraste optimiert, sodass selbst das dunkelste Grün des Urwalds seine Tiefe behält und Sonnenstrahlen, die durch das dichte Blätterdach brechen, plastisch hervorstechen. Die Tonspur in Dolby Digital 2.0 vereint deutsche Synchronfassung und originalen Tagalog-Ton, wobei Umgebungsgeräusche und Dialoge klar getrennt und in ihrer ganzen Authentizität wiedergegeben werden.

Das Bonusmaterial rundet das Paket ab: Neben dem originalen Kinotrailer findet sich eine kompakte Trailershow mit weiteren Highlights aus dem Programm der Busch Media Group, und ein beidseitig gestaltetes Wendecover offeriert auf der einen Seite ein atmosphärisches Dschungelmotiv, auf der anderen eine stilisierte Silhouette der Protagonisten im dichten Grün. Die matt lackierte Amaray-Hülle enthält ein kleines Booklet mit einem Essay zu Mendozas filmischem Werk und den ethischen Fragen, die „Virgin Forest“ aufwirft.

Inhaltlich bleibt der Film eine schonungslose Auseinandersetzung mit Machtmissbrauch und der Ausbeutung verletzlicher Menschen, die durch die technische Aufbereitung der DVD noch stärker zur Geltung kommt. Für alle, die das anspruchsvolle Genrekino suchen und sich nicht scheuen, in moralische Abgründe vorzudringen, ist diese Ausgabe der Busch Media Group eine unverzichtbare Bereicherung des Heimkinos.