Einsteigen, aufschnallen, abheben – so fühlt sich Star Overdrive an. Das Sci-Fi-Abenteuer setzt voll auf Stilbewusstsein und ein fast schon meditatives Fahrgefühl auf dem Hoverboard. Die Prämisse: Du strandest auf einem fremden Planeten, ausgestattet mit einem futuristischen Brett, und erkundest eine offene Welt voller Geheimnisse, Rätsel und seltsamer Technologie. Klingt spannend – und ist es auch. Zumindest meistens.
Die große Stärke von Star Overdrive ist die Fortbewegung. Das Board gleitet butterweich über Sanddünen, Ruinen und weite Hochebenen. Sprünge, Boosts, Loops – alles geht fließend ineinander über und sorgt für ein unvergleichliches Gefühl von Flow. Wer „Momentum“ in Spielen liebt, wird sich hier sofort zu Hause fühlen. Die Steuerung auf der PS5 ist dabei präzise und reaktionsschnell – ein echtes Highlight.
Die Spielwelt selbst ist kunstvoll designt, mit kräftigen Farben und cel-shaded Look, der sofort ins Auge sticht. Sie wirkt fremdartig, aber nie leer. Überall warten kleine Umgebungsrätsel, Dungeons oder Plattformabschnitte. Leider nutzt sich dieser Erkundungsaspekt mit der Zeit etwas ab – vor allem, wenn das Spiel einen regelmäßig zwingt, vom Hoverboard abzusteigen. Denn zu Fuß wirkt alles behäbiger, weniger inspiriert und schlicht uninteressanter.
Ein weiteres Sorgenkind ist das Kampfsystem. Zwar gibt es kreative Angriffe und Spezialfähigkeiten, doch die Gefechte fühlen sich oft beliebig an. Es fehlt an Punch, an Feedback – Gegner verhalten sich vorhersehbar, und selbst große Kämpfe laufen meist nach Schema F ab. Das Spiel versucht hier mehr, als es tatsächlich umsetzen kann.
Dafür punktet Star Overdrive mit seiner Präsentation und seinem Mut zur Eigenständigkeit. Zwischen Sounddesign, Artdirection und Weltgestaltung entsteht eine ganz eigene Identität – irgendwo zwischen Indie-Charme und Retro-Zukunftsvision. Wer sich auf den Rhythmus des Spiels einlässt, wird mit einem sehr besonderen Abenteuer belohnt.
FAZIT:
Star Overdrive ist kein makelloses Spiel – aber ein unverwechselbares. Wer sich für stylische Sci-Fi-Welten, rasante Hoverboard-Action und freie Erkundung begeistern kann, sollte einen Blick riskieren. Technisch solide, künstlerisch ambitioniert, spielerisch mit Luft nach oben. Kein Blockbuster, aber ein Geheimtipp für Fans des Unkonventionellen.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.