Nextgengamersnet
Games, Movies and more
 
 
 

Dustwind: Resistance

Atmosphäre & Grafik
Dustwind Resistance versetzt dich in eine trostlose, postapokalyptische Welt. Die Umgebungen wirken stimmungsvoll und vermitteln das raue Überleben nach dem Zusammenbruch der Zivilisation. Die Grafik ist solide, wenn auch nicht auf Hochglanz poliert – dafür überzeugt sie durch liebevoll gestaltete Details und passende Lichtstimmung. Technisch läuft das Spiel auf der PS5 stabil, nur selten kommt es zu kleineren Rucklern.

Gameplay & Steuerung
Das Spielprinzip kombiniert Echtzeit-Action mit der Möglichkeit, das Geschehen jederzeit zu pausieren und Befehle zu erteilen. Das sorgt für taktischen Tiefgang, kann aber gerade auf Konsole etwas hakelig wirken. Die Menüs sind stellenweise überladen, und nicht jede Eingabe fühlt sich so direkt an, wie man es sich wünschen würde. Trotzdem ermöglicht das System kreative Lösungswege – ob durch Schleichen, Fallen, Geschütztürme oder Fahrzeuge.

Schwierigkeit & Balance
Der Schwierigkeitsgrad ist fordernd – manchmal vielleicht zu sehr. Gegner halten viel aus, und plötzliche Angriffe aus dem Nichts können frustrierend sein. Hinzu kommt, dass Trefferwahrscheinlichkeiten nicht immer verlässlich erscheinen. Auch die KI der Verbündeten zeigt gelegentlich Aussetzer. Wer jedoch Geduld mitbringt und gerne tüftelt, wird mit spannenden Momenten belohnt.

Inhalte & Fortschritt
Die Kampagne erzählt die Geschichte von Jake, einem einfachen Farmer, der in den Widerstand gezogen wird. Sie ist solide inszeniert und bietet rund zehn Stunden Spielzeit. Fähigkeiten und Ausrüstung lassen sich verbessern, wenn auch ohne allzu große Tiefe. Leider fehlt der Karteneditor der PC-Version, was die kreativen Möglichkeiten auf Konsole etwas einschränkt.

Fazit
Dustwind Resistance ist ein spannendes Taktik-Spiel mit Ecken und Kanten. Es lebt von seiner düsteren Atmosphäre und bietet taktisch fordernde Kämpfe, verlangt dem Spieler aber auch einiges an Frustrationstoleranz ab. Wer gerne strategisch denkt und sich nicht vor Rückschlägen scheut, kann hier ein kleines, raues Juwel entdecken. Wer dagegen eher eine zugängliche oder technisch geschliffene Erfahrung sucht, sollte lieber einen Bogen darum machen.