Mit „The Other“ präsentiert Paul Etheredge, einer der kreativen Köpfe hinter der Final Destination-Reihe, einen verstörenden Horrorthriller, der die Grenzen zwischen Mutterliebe, Wahn und übernatürlichem Grauen auslotet. In den Hauptrollen glänzen Olivia Macklin als Robin und Shawnee Smith als Lizzie. Der Film verbindet psychologische Spannung mit subtiler Paranoia und entfaltet ein düsteres Familiendrama, das in kosmischem Schrecken endet. Die neue Blu-ray-Veröffentlichung der Busch Media Group bringt diesen intensiven Albtraum nun erstmals in gestochen scharfer Qualität ins Heimkino.
Im Mittelpunkt steht Robin (Olivia Macklin), die gemeinsam mit ihrem Ehemann Daniel nach Jahren unerfüllten Kinderwunsches die kleine Kathelia adoptiert. Das scheinbar stumme Mädchen wirkt auf den ersten Blick verletzlich und unschuldig, doch schon bald häufen sich unerklärliche Ereignisse: Gegenstände bewegen sich von selbst, Tiere verhalten sich aggressiv, und Robin spürt eine wachsende Bedrohung in ihrem eigenen Haus. Als sie überraschend schwanger wird, nimmt das Unheil seinen Lauf – Kathelia scheint entschlossen, das ungeborene Kind zu vernichten. Denn sie weiß, dass Robins Baby nicht menschlich ist, sondern etwas Unaussprechliches in sich trägt.
Etheredge erzählt diese Geschichte mit kalter Präzision und einem Gespür für psychologische Tiefen. „The Other“ ist kein lauter Schocker, sondern ein stilles, schleichendes Grauen, das sich in die alltäglichen Räume einschleicht: das Kinderzimmer, die Küche, das Schlafzimmer. Die Kamera verharrt oft lange in unbequemen Einstellungen, die Stille dehnt sich aus, bis der Zuschauer selbst beginnt, die Schatten zu fürchten. Diese subtile Inszenierung erinnert an die frühen Werke von Polanski und an den spirituellen Horror eines The Omen, bleibt dabei aber fest in der Gegenwart verankert – modern, kühl und beklemmend.
Olivia Macklin liefert in der Rolle der Robin eine beeindruckend nuancierte Darstellung. Ihre Figur durchläuft eine emotionale Achterbahn – von der zärtlichen Hoffnung einer werdenden Mutter bis hin zum blanken Entsetzen einer Frau, die das Gefühl hat, den Verstand zu verlieren. Macklin gelingt es, diese innere Zerrissenheit mit bemerkenswerter Intensität spürbar zu machen. Ihre Robin ist verletzlich, aber niemals schwach, und gerade dadurch wird ihr Kampf gegen das Unbekannte umso fesselnder.
Eine besondere Erwähnung verdient Shawnee Smith, die in der Rolle der Lizzie eine Schlüsselposition innerhalb der Geschichte einnimmt. Smith, die Horrorfans als Amanda aus der Saw-Reihe kennen, bringt auch hier ihre unverwechselbare Mischung aus Empathie, Tragik und unterschwelliger Bedrohung ein. Ihre Lizzie ist eine Frau, die mehr weiß, als sie sagt – eine Figur, die zwischen Mitleid und Warnung oszilliert, als trüge sie selbst ein dunkles Geheimnis in sich. Smith nutzt jede Szene, um Tiefe zu erzeugen: ihre ruhige Stimme, ihre suchenden Blicke, die Art, wie sie Präsenz zeigt, selbst wenn sie schweigt. Schon seit den 1980er-Jahren gilt sie als eine der markantesten Darstellerinnen des Genres, mit Auftritten in The Blob, The Stand oder Saw III, und in The Other beweist sie einmal mehr, dass sie Figuren verkörpern kann, die zwischen Menschlichkeit und Horror wandeln. Ihr Spiel ist leise, aber von einer Wucht, die lange nachhallt – sie ist das moralische und emotionale Echo des Films.
Die neue Blu-ray-Edition der Busch Media Group präsentiert den Film in hervorragender technischer Qualität. Das Bild ist gestochen scharf und betont die kühle Farbpalette des Films, während die Tonspur sowohl in der englischen Originalfassung als auch in der deutschen Synchronisation klar und druckvoll abgemischt ist. Das Bonusmaterial umfasst den Originaltrailer, den deutschen Trailer, eine Trailershow mit weiteren Titeln des Labels sowie ein Wendecover ohne FSK-Logo, das vor allem Sammler erfreuen dürfte. Zwar fällt die Ausstattung eher kompakt aus, doch die exzellente Präsentation und die liebevolle Aufbereitung des Materials machen diese Veröffentlichung zu einer empfehlenswerten Anschaffung für alle Freunde anspruchsvollen Horrorkinos.
„The Other“ ist ein Film, der weniger auf Effekte als auf Atmosphäre setzt. Etheredge baut seinen Schrecken langsam auf, fast beiläufig, bis er sich unausweichlich entfaltet. Der Horror liegt hier nicht nur im Übernatürlichen, sondern auch in den Abgründen menschlicher Emotionen – in Angst, Verlust und dem Gefühl, von den eigenen Lieben verraten zu werden. Mit starken Darstellern, einer unheilvollen Stimmung und präziser Inszenierung gelingt ihm ein Werk, das nachhaltig verstört, ohne je effekthascherisch zu wirken.
Die Veröffentlichung der Busch Media Group gibt diesem Film nun den Rahmen, den er verdient – klar, hochwertig und respektvoll gegenüber seinem Stoff. „The Other“ ist kein lauter Mainstream-Schocker, sondern ein feinfühlig inszenierter Albtraum voller leiser Schreie und großer Emotionen. Wer sich auf diesen düsteren Trip einlässt, wird mit intensivem, atmosphärisch dichtem Horrorkino belohnt – getragen von einer überragenden Olivia Macklin und einer einmal mehr faszinierenden Shawnee Smith.
Fazit:
Ein intensiver, psychologisch tiefgehender Horrorthriller über Mutterschaft, Wahn und das Böse, das nicht immer von außen kommt. „The Other“ fesselt mit starker Atmosphäre, großartigen Darstellerinnen und präziser Inszenierung. Die neue Blu-ray der Busch Media Group überzeugt technisch und präsentiert den Film in bester Form – ein Muss für Genre-Fans und Sammler düsterer Filmperlen.