Nextgengamersnet
Games, Movies and more
 
 
 

X-Out: Resurfaced

X‑Out: Resurfaced ist ein Remake eines Kultklassikers, der ursprünglich auf Systemen wie dem Amiga und dem Commodore 64 seine Spuren hinterließ. Unter der Federführung von ININ Games und mit der technischen Handschrift von KRITZELKRATZ 3000 erlebt der Spieler hier eine Neuinterpretation eines horizontal scrollenden Shoot ’Em Ups – allerdings mit einem frischen Twist: Das Setting verlegt die actiongeladene Schlacht in die geheimnisvollen Tiefen des Ozeans.

Gameplay und Mechanik

Im Kern bleibt X‑Out: Resurfaced dem klassischen Konzept des 2D-Shoot ’Em Ups treu. Der Spieler steuert ein Unterwasserfahrzeug, das es gegen Horden von außerirdischen Gegnern aufnehmen muss. Dabei spielen folgende Elemente eine zentrale Rolle:

Shop-System und Anpassungsmöglichkeiten:

Bereits zu Beginn eines jeden Levels begibt man sich in einen Shop, in dem man mit der eigenen Punktzahl – die gleichzeitig als Währung dient – verschiedene U-Boote und Waffen kaufen kann. Dabei steht man vor strategischen Entscheidungen: Soll man auf einen hochgerüsteten, aber einzelnen U-Boot-Livestock setzen oder mehrere Basic-Modelle erwerben, um sich zusätzliche „Leben“ zu sichern? Diese Wahl beeinflusst den Schwierigkeitsgrad maßgeblich und verleiht dem Spiel eine taktische Tiefe, die über reines Reflex-Feintuning hinausgeht.

Herausfordernde Schwierigkeit:

Wie viele Titel seiner Art verlangt auch X‑Out: Resurfaced eine gehörige Portion Geduld und Präzision ab. Jeder Fehler – sei es das Berühren einer unscheinbaren Wand oder ein unachtsamer Schusswechsel – kann das Ende des aktuellen Laufs bedeuten. Die Steuerung reagiert dabei äußerst präzise, was zwar den Spielspaß für erfahrene Retro-Fans steigert, jedoch Einsteiger vor einige Hürden stellt. Ein gut platzierter, aufgeladener Schuss kann jedoch den Unterschied machen, wenn es darum geht, inmitten eines wuchernden Kugelhagels den Weg freizuräumen.

Schwierigkeitsanpassung und Cheats:

Für jene, die sich von der unbarmherzigen Arcade-Herausforderung überfordert fühlen, gibt es im Spiel einen „Trainer“-Modus, der nach einigen gescheiterten Versuchen aktiv wird und Cheat-Optionen freischaltet. Diese helfen dabei, etwaige Frustration zu mildern – wer jedoch den echten Nervenkitzel sucht, sollte den originalen Schwierigkeitsgrad beibehalten.

Grafik und Sound

Visuelle Umsetzung:

Das Remake besticht durch einen gelungenen Mix aus nostalgischer Pixelkunst und modernen Effekten. Die ursprünglich statischen Hintergründe wurden in animierte, detailreiche Umgebungen verwandelt, die den Eindruck vermitteln, als tauche man wirklich in eine geheimnisvolle Unterwasserwelt ein. Auch wenn die Grafik im Vergleich zu den neuesten AAA-Titeln nicht als bahnbrechend gilt, überzeugt sie mit einem authentischen Retro-Charme, der die Spieler in vergangene Zeiten zurückversetzt.

Audiovisuelle Atmosphäre:

Die Soundkulisse ist ein weiterer Pluspunkt: Ob die originalen Kompositionen oder die neuen, remixten Tracks – die Musik untermalt das Geschehen perfekt und sorgt für ein intensives Eintauchen in die Spielwelt. Die Soundeffekte, von präzisen Schusstönen bis hin zu explosiven Kollisionen, tragen zur angespannten Atmosphäre bei, auch wenn manche Spieler die remixten Melodien gelegentlich als etwas „aufdringlich“ empfinden könnten.

Zusatzfunktionen und Wiederspielwert

Neben dem klassischen Einzelspieler-Modus bietet X‑Out: Resurfaced einige moderne Features, die den Wiederspielwert erhöhen:

Lokaler Koop-Modus:

Eine Option für den lokalen Mehrspielermodus erlaubt es zwei Spielern, sich gemeinsam den Herausforderungen zu stellen. Dies macht nicht nur den Spielspaß, sondern auch das taktische Ausprobieren verschiedener Loadouts abwechslungsreicher.

Mirror Mode:

Nach dem ersten Durchspielen schaltet ein Mirror Mode frei, der die Level-Layouts spiegelt und so eine frische, neue Herausforderung bietet – ideal für Spieler, die ihre Fähigkeiten noch weiter auf die Probe stellen möchten.

Fazit

X‑Out: Resurfaced gelingt es, den Geist des Originals authentisch einzufangen und gleichzeitig moderne Akzente zu setzen. Die Kombination aus klassischem, herausforderndem Gameplay, strategischem Shop-System und liebevoll aufgefrischter Pixelkunst macht den Titel zu einem besonderen Erlebnis – vor allem für Fans der Retro-Shooter. Zwar ist die Spielmechanik nicht jedermanns Sache, da sie ein hohes Maß an Präzision und Geduld erfordert, doch genau darin liegt der Reiz: Jeder Erfolg ist umso befriedigender, wenn man weiß, dass er nur durch konsequentes Lernen und Üben erreicht wurde.

Für Liebhaber des Genres, die sich nach einer nostalgischen, aber dennoch frischen Herausforderung sehnen, bietet X‑Out: Resurfaced auf der PS5 eine gelungene Mischung aus Alt und Neu – ein Titel, der zeigt, dass klassische Konzepte auch im modernen Gaming-Umfeld zu glänzen wissen.