Nextgengamersnet
Games, Movies and more
 
 
 

Speedlink Conux RGB Stereo Gaming Headset

Das Speedlink CONUX RGB Stereo Gaming Headset verspricht mit seinen leistungsstarken 50mm-Treibereinheiten, einer stylischen RGB-Beleuchtung und hohem Tragekomfort ein immersives Gaming-Erlebnis. Dank der universellen Kompatibilität mit PC, PS5, PS4, Xbox und Switch eignet es sich für eine breite Zielgruppe. In diesem Test nehmen wir das Headset genau unter die Lupe und prüfen Klangqualität, Tragekomfort, Mikrofonleistung sowie Verarbeitung und Bedienung.

Lieferumfang & Design

Das CONUX RGB kommt in einer ansprechenden Verpackung mit folgenden Inhalten:


  • Headset mit fest integriertem Kabel (3,5mm Klinkenstecker + USB für RGB-Beleuchtung)
  • Y-Adapter (2x 3,5mm Klinkenstecker für PC-Nutzung)
  • Abnehmbares Mikrofon
  • Kurzanleitung

Das Design des Headsets ist modern und auffällig, mit einer mehrfarbigen RGB-Beleuchtung an den Ohrmuscheln, die für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgt. Die Verarbeitung überzeugt mit einem robusten Metallrahmen, der für Stabilität und Langlebigkeit sorgt. Die ultraweichen Polster versprechen hohen Tragekomfort auch bei längeren Gaming-Sessions.

Tragekomfort & Verarbeitung

Mit einem Gewicht von 265g (inkl. Kabel) gehört das CONUX RGB zu den leichteren Gaming-Headsets. Die Ohrpolster sind angenehm weich und umschließen die Ohren gut, wodurch Außengeräusche passiv gedämpft werden. Die variable Größeneinstellung ermöglicht eine individuelle Anpassung, während der Metallrahmen für eine solide Bauweise sorgt. Insgesamt bietet das Headset einen hohen Tragekomfort auch bei längeren Einsätzen.

Klangqualität

Die 50mm-Treiber sorgen für eine klare und präzise Klangwiedergabe. Besonders die tiefen Bässe sind gut ausgeprägt und verleihen Explosionen oder tiefen Soundeffekten im Spiel eine satte Klangfülle. Die Mitten und Höhen sind ebenfalls gut ausbalanciert, sodass Dialoge und Umgebungsgeräusche klar zu hören sind.

Für Musik und Filme liefert das Headset ebenfalls eine solide Performance. Höhen und Mitten kommen klar zur Geltung, wobei audiophile Nutzer eventuell ein etwas differenzierteres Klangbild bevorzugen könnten. Insgesamt ist die Klangqualität für die Preisklasse des Headsets überzeugend.

Mikrofonqualität

Das abnehmbare Mikrofon des CONUX RGB bietet eine Empfindlichkeit von -42dB ± 3dB und eine omnidirektionale Richtcharakteristik. In der Praxis bedeutet das, dass die Stimme klar und verständlich übertragen wird, ohne starke Verzerrungen oder Aussetzer. Allerdings nimmt das Mikrofon auch Umgebungsgeräusche auf, was in lauten Umgebungen problematisch sein kann. Die Flexibilität des Mikrofons ermöglicht eine individuelle Positionierung, was die Sprachqualität zusätzlich optimiert.

Bedienung & Konnektivität

Die integrierte Kabelfernbedienung erlaubt eine schnelle Anpassung der Lautstärke sowie das Stummschalten des Mikrofons. Das 2,2 Meter lange Kabel bietet genügend Spielraum für verschiedene Setups. Dank des mitgelieferten Y-Adapters kann das Headset problemlos am PC genutzt werden, während der 3,5mm-Klinkenanschluss eine universelle Kompatibilität mit Konsolen wie PS5, PS4, Xbox und der Nintendo Switch ermöglicht. Die RGB-Beleuchtung wird über den USB-Anschluss betrieben, ist jedoch rein dekorativ und hat keine Einfluss auf die Klangqualität.

Fazit

Das Speedlink CONUX RGB Stereo Gaming Headset überzeugt mit einer guten Klangqualität, hohem Tragekomfort und ansprechender RGB-Beleuchtung. Besonders positiv hervorzuheben sind die satten Bässe, die weichen Ohrpolster und der robuste Metallrahmen. Das Mikrofon liefert eine solide Sprachübertragung, könnte jedoch besser Umgebungsgeräusche filtern.

Für Gamer, die ein zuverlässiges Headset mit universeller Kompatibilität und guter Klangqualität zu einem fairen Preis suchen, ist das CONUX RGB eine empfehlenswerte Wahl.

Bewertung:

  • Klangqualität: ⭐⭐⭐⭐☆
  • Mikrofonqualität: ⭐⭐⭐☆☆
  • Tragekomfort: ⭐⭐⭐⭐⭐
  • Verarbeitung: ⭐⭐⭐⭐☆
  • Bedienung & Features: ⭐⭐⭐⭐☆