Nextgengamersnet
Games, Movies and more
 
 
 

Paddington in Peru

Mit „Paddington in Peru“ entführt uns Dougal Wilson auf ein farbenprächtiges Abenteuer, das den liebenswerten, stets gut gelaunten Bären außer Landes führt – und zwar geradewegs ins Herz der peruanischen Wildnis. Gemeinsam mit der Familie Brown bricht Paddington auf, um seine geliebte Tante Lucy im abgelegenen Heim für Bären im Ruhestand zu besuchen. Doch statt einer herzlichen Begrüßung stoßen sie auf eine mysteriöse Leerstelle: Tante Lucy ist spurlos verschwunden und offenbar jemandem auf der Spur, dessen Beweggründe schleierhaft bleiben.

Was folgt, ist eine atemberaubende Reise, die die Browns und Paddington von den dichten Grüntönen des Amazonas bis hinauf zu den schneebedeckten Höhen der Anden führt. Hugh Bonneville, Julie Walters und Jim Broadbent zeigen erneut, warum sie zu den schillerndsten Gesichtern des britischen Kinos zählen, und auch Madeleine Harris und Samuel Joslin blühen in ihren Rollen als die kinderhaft neugierigen Brown-Kinder auf. Neu hinzugekommen sind Emily Mortimer als geheimnisvolle Naturschützerin, Olivia Colman als charismatische Heimleiterin und Antonio Banderas als rätselhafter Bergführer, deren spannungsgeladene Auftritte das Geschehen mit zusätzlichen Facetten bereichern. Dabei gelingt es Wilson, ernste Themen wie Freundschaft, Zusammenhalt und das Heimweh eines kleinen Bären behutsam in den komödiantischen Rahmen einzuflechten, ohne den berühmten leichten Tonfall der Reihe zu verlieren.

Visuell setzt die neu erschienene 4K-UHD-Blu‑ray von Studiocanal Maßstäbe: Mit erweitertem Farbraum (HDR10) treten die satten Grüntöne des Dschungels, das strahlende Blau des Himmels und die warmen Erdtöne der Anden so lebendig hervor, dass man das Gefühl hat, selbst durch die peruanische Landschaft zu streifen. Die Detailtiefe besticht: In Nahaufnahmen scheinen sogar die einzelnen Fasern von Paddingtons rotem Hut greifbar, während sich in den Gesichtern der Darsteller jede Emotion klar abzeichnet. Der sanft fließende 24p-Transfer bewahrt dabei die natürliche Bildästhetik, und der DTS‑HD Master Audio 5.1‑Mix verleiht Szenen wie dem tosenden Amazonas, zirpenden Dschungelgeräuschen und dem rumpelnden Gewitter über den Bergen eine beeindruckende Räumlichkeit.

Musikalisch untermalt Nick Urata das Abenteuer mit einem mitreißenden Score, der traditionelle peruanische Klänge auf Charango und Panflöte mit modernen orchestralen Motiven verbindet. So entsteht eine Klangwelt, die sowohl die majestätische Weite der Anden als auch die zarten, humorvollen Zwischentöne perfekt einfängt. In der deutschen Fassung trägt Elyas M’Barek erneut mit seiner charakteristischen Stimme dazu bei, Paddingtons naiven Charme und unerschütterlichen Optimismus authentisch zu transportieren.

Das Bonusmaterial der 4K‑Blu‑ray rundet das Gesamtpaket gelungen ab: Ein Sing‑Along mit der strengen, aber warmherzigen Mutter Oberin lädt zum mitsingen ein, während ausführliche „Hinter den Kulissen“-Featurettes, Touren durch das Heim für Bären im Ruhestand und das Haus der Browns sowie ein umfassendes Making‑Of faszinierende Einblicke in die Entstehung des Films bieten. So wird deutlich, mit welcher Liebe zum Detail die Sets gestaltet, die Animations- und Realfilmsequenzen verschmolzen und die peruanischen Mythen in das Drehbuch eingewoben wurden.

„Paddington in Peru“ erweist sich nicht nur als gelungene Fortsetzung einer Kinderfilm-Reihe, sondern als eigenständiges Familienspektakel, das Humor, Herz und optische Pracht in perfekter Balance vereint. Die 4K-UHD-Veröffentlichung von Studiocanal macht dieses filmische Erlebnis zu einem unverzichtbaren Highlight für Fans und Neuentdecker gleichermaßen.