Frühstück im Doppelbett von Axel von Ambesser präsentiert sich als amüsante, wenn auch leicht absurde Komödie, die den Zuschauer in ein Geflecht aus Liebesdreiecken und überraschenden Wendungen entführt. Mit einer schlagkräftigen Besetzung – Liselotte Pulver, O.W. Fischer und Lex Barker – gelingt es dem Film, Charme und Witz auf die Leinwand zu bringen und dabei sowohl klassisches als auch leicht modernes Filmgefühl zu transportieren.
Handlung und Story
Die Geschichte folgt dem Verleger Henry Clausen, einem unermüdlichen Arbeitstier, das in seinem beruflichen Alltag völlig aufgeht und dabei seine junge Frau immer mehr vernachlässigt. Um die Aufmerksamkeit ihres Ehemannes zu erlangen, sucht seine Frau das Abenteuer und die Entspannung bei einem charismatischen Yogalehrer. Doch statt in eine typische Eifersuchtsgeschichte zu verfallen, überrascht Henry mit einer ebenso unkonventionellen Reaktion: Anstatt seinen Fehler zu bereuen und sich seiner Frau zuzuwenden, beginnt er selbst eine Affäre mit einer Freundin, die ihm in seinem Alltag längst ans Herz gewachsen ist. Die Situation spitzt sich zu, als die Freundin und der Yogalehrer unerwartete Gemeinsamkeiten entdecken, was das ohnehin schon vertrackte Beziehungsgeflecht noch weiter kompliziert.
Der Film spielt gekonnt mit den Themen Liebe, Untreue und Selbstfindung – allerdings ohne in tiefgreifende Dramatik abzurutschen. Vielmehr steht die humorvolle Leichtigkeit im Vordergrund, die es ermöglicht, auch die moralisch ambivalenten Entscheidungen der Charaktere mit einem Augenzwinkern zu betrachten. Die Spannungen und Verstrickungen wirken dabei bewusst überspitzt, was dem Film seinen unverwechselbaren Charme verleiht.
Darstellerische Leistung
Die Besetzung überzeugt durch hervorragende schauspielerische Leistungen, die den skurrilen Charakteren Leben einhauchen.
Regie und Inszenierung
Axel von Ambesser beweist als Regisseur ein feines Gespür für die Balance zwischen Drama und Komik. Die Inszenierung besticht durch ein elegantes Zusammenspiel von Pointen und filmischen Bildern, die den oft absurd wirkenden Situationen eine gewisse Leichtigkeit verleihen. Die Kameraarbeit und der geschickte Einsatz von Szenenübergängen unterstützen dabei den Erzählfluss und lassen den Zuschauer tief in die Welt der Figuren eintauchen. Die Regie schafft es, auch in Momenten, in denen sich die Handlung zuspitzt, den Humor nicht zu verlieren und stets eine gewisse Ironie zu bewahren.
DVD-Veröffentlichung im Classics-Segment von One Gate Media
Die DVD-VÖ von Frühstück im Doppelbett durch One Gate Media in der Reihe Classics ist ein echtes Highlight für Liebhaber des europäischen Films.
Das Präsentationsformat überzeugt mit einer ansprechenden, nostalgischen Verpackung, die den Geist der 70er-Jahre, in denen der Film entstand, stilvoll aufgreift. Die Bild- und Tonqualität ist der ursprünglichen Ära angemessen restauriert, sodass Fans und Sammler gleichermaßen in den Genuss eines authentischen und zugleich hochqualitativen Filmerlebnisses kommen. Die sorgfältig aufbereitete Fassung macht es möglich, die feinen Nuancen der schauspielerischen Darbietungen und der subtilen Regiearbeit vollends zu würdigen.
Fazit
Frühstück im Doppelbett ist ein Film, der mit Charme, Witz und einer gehörigen Portion Ironie die Themen Liebe und Untreue behandelt. Die gelungenen Darstellungen von Pulver, Fischer und Barker sowie die präzise Regieführung von Axel von Ambesser machen den Film zu einem unterhaltsamen Erlebnis, das auch heute noch zum Schmunzeln anregt. Die DVD-Veröffentlichung von One Gate Media in der Classics-Reihe bietet dabei eine hervorragende Gelegenheit, diesen zeitlosen Film in bester Qualität neu zu entdecken – ideal für alle, die klassische europäische Filmkunst schätzen.