Mit Cuba Libre inszeniert Regisseur Peter Askin gemeinsam mit Co-Autor und Hauptdarsteller Douglas McGrath eine herrlich absurde Spionagekomödie, die den Irrwitz der CIA im Kalten Krieg durch die Brille satirischer Überzeichnung betrachtet. Die Ausgangslage ist ebenso simpel wie brillant: Der spießige Englischlehrer Allen Quimp (McGrath) lügt sich in die Rolle eines CIA-Agenten, nur um seine überambitionierte Ehefrau Daisy (Sigourney Weaver) zufriedenzustellen. Was als harmlose Notlüge beginnt, entwickelt sich in einem sich stetig steigernden Strudel von Missverständnissen, diplomatischem Chaos und verdeckten Operationen zu einem kafkaesken Spionageabenteuer.
Die Stärke des Films liegt ganz klar in seinem Cast und dem überdrehten Humor. Sigourney Weaver brilliert als dominante Ehefrau, die Quimp buchstäblich in den Wahnsinn treibt, während Dennis Leary und John Turturro als tatsächliche CIA-Agenten dem Wahnsinn auf ihre eigene Art und Weise begegnen. Turturro gibt wie gewohnt den verschrobenen Intellektuellen mit stoischer Miene und absurden Überzeugungen – ein Highlight jedes seiner Auftritte. Besonders unterhaltsam sind die zahlreichen Nebenrollen, unter anderem mit Paul Guilfoyle, Jeffrey Jones und Ryan Phillippe, die die ohnehin schon grotesken Situationen weiter anheizen.
Cuba Libre lebt nicht von Action oder Spannung im klassischen Sinne, sondern von Tempo, Dialogwitz und seiner satirischen Schärfe. In einer Zeit, in der der Kalte Krieg oft als Stoff für düstere Thriller diente, tanzt dieser Film mit einer Leichtigkeit durch historische Absurditäten, dass man sich stellenweise an Monty Python oder Dr. Seltsam erinnert fühlt – allerdings mit einem deutlich amerikanischen Comedy-Ton.
Die neue DVD-Veröffentlichung von One Gate Media bringt den Film in einer soliden technischen Qualität ins Heimkino zurück. Das Bild ist für DVD-Verhältnisse erfreulich klar, mit satten Farben, die das karikaturhafte Setting der 60er-Jahre unterstreichen. Auch der Ton liegt in guter Abmischung vor, sodass der schnelle Wortwitz und die musikalische Untermalung gut zur Geltung kommen. Eine willkommene Wiederveröffentlichung eines Films, der lange unter dem Radar lief.
Fazit:
Cuba Libre ist eine charmante, herrlich überdrehte Spionage-Satire mit einer hochkarätigen Besetzung, die sich mit sichtlicher Freude durch die Absurditäten des Kalten Krieges spielt. Für Fans von politischem Nonsens und cleverer Comedy ein echter Geheimtipp – und mit der neuen DVD von One Gate Media endlich wieder gut zugänglich.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.