Mit Captain America: Brave New World bringt Regisseur Julius Onah einen spannungsgeladenen und thematisch komplexen Beitrag ins Marvel Cinematic Universe, der zugleich als Übergang, politisches Statement und Charakterstudie funktioniert. Die neue Blu-ray-Veröffentlichung von Walt Disney liefert nicht nur das filmische Spektakel in bester Bild- und Tonqualität, sondern punktet auch mit reichhaltigem Bonusmaterial. Doch der Reihe nach.
Der Film: Ein mutiger Neuanfang im MCU
Nachdem Steve Rogers seinen Schild niedergelegt hat, übernimmt Sam Wilson (Anthony Mackie) – vormals bekannt als Falcon – die ikonische Rolle des Captain America. Bereits in der Serie The Falcon and the Winter Soldier wurde diese Entwicklung angedeutet, doch Brave New World verleiht dieser neuen Ära nun den filmischen Nachdruck, den sie verdient.
Sam trifft auf den frisch gewählten US-Präsidenten Thaddeus "Thunderbolt" Ross, überzeugend gespielt von Harrison Ford, der mit charismatischer Autorität und einer unterschwelligen Unberechenbarkeit auftritt. Die Begegnung der beiden zieht Wilson unweigerlich in einen diplomatischen Albtraum – ein undurchsichtiges Netz aus Spionage, politischen Machtspielen und moralischen Grenzgängen.
Als ein globales Komplott ans Licht kommt, das eine Eskalation zwischen Nationen provoziert, bleibt Sam keine Wahl: Er muss nicht nur als Superheld, sondern auch als moralische Instanz auftreten. Rosa Salazar spielt die rätselhafte Gianna, eine Figur mit unklarer Loyalität und ambivalenter Agenda – eine der spannendsten Neuzugänge im MCU seit Langem.
Ein politischer Thriller im Superheldengewand
Brave New World ist deutlich ernster und geerdeter als viele andere Marvel-Filme. Regisseur Julius Onah orientiert sich atmosphärisch stark an Captain America: The Winter Soldier, erweitert den Fokus aber auf globale Machtverhältnisse, Identitätsfragen und Verantwortung. Der Film scheut sich nicht, brisante Themen wie Nationalismus, Vertrauen in Institutionen und geopolitische Manipulation anzusprechen – ein mutiger Schritt, der nicht jedem Fan gefallen dürfte, aber inhaltlich absolut überzeugt.
Anthony Mackie liefert seine bislang stärkste MCU-Performance ab. Seine Darstellung eines innerlich zerrissenen, aber entschlossenen neuen Captain America ist nuanciert, verletzlich und inspirierend. Harrison Ford bringt eine neue, ältere Gravitas in die Rolle von Thaddeus Ross, der nun mehr als bloßer Nebencharakter ist: Er steht für eine Ära, in der Macht nicht nur gefährlich, sondern auch verführerisch ist.
Technische Umsetzung der Blu-ray
Die Bildqualität der Blu-ray ist herausragend. Gedreht in einer Mischung aus digitalen IMAX-Sequenzen und klassischen 35mm-Einstellungen, präsentiert sich das Bild mit satten Kontrasten, kräftigen Farben und hoher Schärfe. Besonders die Actionszenen profitieren von einer klaren Darstellung der Bewegungsdetails und dynamischer Farbkorrektur.
Die Tonausgabe in DTS-HD Master Audio 7.1 sorgt für eine beeindruckende Klangkulisse. Explosive Effekte, der wuchtige Score von Henry Jackman und klar abgemischte Dialoge erzeugen ein immersives Heimkino-Erlebnis.
Bonusmaterial: Marvel-typisch reichhaltig und hochwertig
Die Blu-ray bietet ein umfangreiches Paket an Extras, das sowohl für MCU-Fans als auch Film-Enthusiasten interessant ist:
„Die Führungsübernahme“ beleuchtet Sams Weg zum neuen Captain America. Hier kommen Schauspieler:innen und Produzent:innen zu Wort und erläutern die kreative Vision hinter dem Rollenwechsel.
„Alte Rechnungen, neue Narben“ wirft einen Blick auf Thaddeus Ross und seine Vergangenheit – ein spannendes Feature, das Harrison Fords Interpretation kontextualisiert.Pannen vom Dreh lockern das ernste Thema mit sympathischen Einblicken hinter die Kulissen auf.
Gelöschte Szenen bieten neue Perspektiven, darunter eine besonders interessante, die Sams inneren Konflikt noch stärker herausarbeitet.
Der Audiokommentar von Julius Onah und Kameramann Kramer Morgenthau ist ein echtes Highlight: Die beiden diskutieren nicht nur technische Aspekte wie Lichtsetzung und Kameraführung, sondern auch politische Subtexte und die Entwicklung der Figuren. Besonders spannend ist ihr Einblick in die Balance zwischen Studio-Vorgaben und künstlerischer Freiheit.
Fazit
Captain America: Brave New World ist kein typischer Marvel-Film – und genau das macht ihn so sehenswert. Julius Onah liefert einen intelligenten, emotional dichten und visuell starken Politthriller, der dem Marvel-Kanon neue Tiefe verleiht. Die Blu-ray-Veröffentlichung überzeugt auf ganzer Linie mit technischer Brillanz und liebevoll zusammengestelltem Bonusmaterial.