Die DECUS NX RGB von Speedlink präsentiert sich als kabelgebundene Gaming-Maus, die mit einer Vielzahl an Features punktet, um den Ansprüchen moderner Gamer gerecht zu werden. In diesem Testbericht nehmen wir die Maus in allen relevanten Bereichen unter die Lupe – von Design und Verarbeitung über die Performance bis hin zur Softwareanbindung und Benutzerfreundlichkeit.
1. Design und Verarbeitung
Ergonomie und Haptik:
Die Maus misst 130x80x40 mm (LxBxH) und wiegt mit 152g ein angenehmes Gewicht, das weder zu schwer noch zu leicht wirkt. Durch die speziell gestaltete Form inklusive seitlicher Daumentasten bietet die DECUS NX RGB einen sehr komfortablen Grip. Die gummierte Oberfläche sorgt dabei für zusätzlichen Halt, selbst bei intensiven Gaming-Sessions, und verhindert ein Abrutschen, was besonders bei schnellen Bewegungen von Vorteil ist.
Tastenanordnung:
Die Maus verfügt über insgesamt 6 Tasten, wovon zwei dedizierte Daumentasten sind. Diese seitlichen Tasten ermöglichen einen schnellen Zugriff auf häufig genutzte Funktionen und bieten eine angenehme Erweiterung zum Standardlayout. Zusätzlich kommt die Maus mit einer Dauerfeuer-/Schnellfeuer-Funktion, die in bestimmten Spielen einen strategischen Vorteil bieten kann, indem sie wiederholte Klicks automatisiert.
RGB-LED-Beleuchtung:
Ein weiterer optischer Hingucker ist die mehrfarbige RGB-Beleuchtung. Mit verschiedenen Modi und der Möglichkeit, diese individuell zu konfigurieren, lässt sich die Beleuchtung optimal an den eigenen Geschmack oder das Gaming-Setup anpassen. Dabei bietet Speedlink neben der Softwareoption auch einen Schalter an der Unterseite, um die LED-Beleuchtung bei Bedarf einfach auszuschalten.
2. Sensor und Performance
Optischer Sensor und DPI:
Die DECUS NX RGB ist mit einem optischen Sensor ausgestattet, der eine beeindruckende DPI-Einstellung von bis zu 12800 (real) ermöglicht. Ein integrierter DPI-Schalter erlaubt es, die Empfindlichkeit flexibel an unterschiedliche Spielsituationen anzupassen – sei es für präzise Zielgenauigkeit oder schnelle Cursorbewegungen. Für viele Gamer, insbesondere im E-Sport, ist diese Anpassbarkeit ein entscheidendes Feature.
Polling-Rate und Tracking:
Mit einer maximalen Polling-Rate von 1000 Hz garantiert die Maus schnelle Reaktionszeiten, was besonders in kompetitiven Spielen einen spürbaren Unterschied machen kann. Zudem erreicht sie eine maximale Tracking-Geschwindigkeit von 60 inches per second (ips), was in Kombination mit der hohen DPI-Zahl präzise und flüssige Mausbewegungen ermöglicht. Die maximale Sensorbeschleunigung von 20g sorgt dafür, dass auch schnelle und abrupte Bewegungen ohne Präzisionsverlust registriert werden.
3. Kabelgebundene Verbindung und Zubehör
Kabel und Anschluss:
Die Maus wird über ein stoffummanteltes USB-A Kabel mit einer Länge von 1,8 Metern an den PC, Notebook oder Laptop angeschlossen. Dieses Kabel bietet nicht nur Stabilität und Langlebigkeit, sondern verhindert durch seine Ummantelung auch ein störendes Kabelgewirr am Arbeitsplatz. Die treiberlose Plug-and-Play-Installation unterstreicht den unkomplizierten Einstieg in die Nutzung, sodass keine langwierige Einrichtung notwendig ist.
4. Programmierung und Software
Konfigurationsmöglichkeiten:
Ein besonders interessanter Aspekt der DECUS NX RGB ist die programmierbare Konfigurationssoftware, die unter Windows kompatibel ist (Windows 7, 8, 10 und 11). Über die Software lassen sich mehrere Profile anlegen und individuelle Makros für die Tasten sowie die RGB-Beleuchtungsmodi konfigurieren. Diese Einstellungen werden im internen Speicher der Maus gespeichert, sodass sie auch ohne installierte Software erhalten bleiben – ein wichtiger Vorteil für den flexiblen Einsatz an unterschiedlichen Rechnern.
Anpassbarkeit und Benutzerfreundlichkeit:
Die Software bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, die auch für weniger technikaffine Nutzer gut verständlich ist. Gamer können so schnell und unkompliziert ihre persönlichen Präferenzen hinterlegen und zwischen unterschiedlichen Spielprofilen wechseln. Die Möglichkeit, sowohl Tastenbelegungen als auch Beleuchtungsmodi individuell anzupassen, erlaubt eine hohe Personalisierung, die das Spielerlebnis optimiert.
5. Fazit
Die DECUS NX RGB von Speedlink überzeugt in zahlreichen Bereichen und richtet sich vor allem an Gamer, die eine präzise und vielseitig einstellbare Maus für ihre Spiele benötigen. Die ergonomische Bauweise, die hochwertige Verarbeitung mit gummierter Oberfläche sowie die seitlichen Daumentasten und die Dauerfeuer-Funktion sprechen für einen komfortablen und funktionalen Einsatz. Der optische Sensor mit einstellbarer DPI bis zu 12800, die hohe Polling-Rate von 1000 Hz und die maximale Tracking-Geschwindigkeit garantieren schnelle und präzise Bewegungen, die in der Gaming-Welt entscheidend sind.
Die programmierbare Konfigurationssoftware rundet das Gesamtpaket ab und bietet durch die Speicherung der Einstellungen im internen Speicher der Maus einen hohen Grad an Flexibilität und Personalisierung. Insgesamt stellt die DECUS NX RGB eine gelungene Kombination aus Funktionalität, Design und Leistung dar – ideal für alle Gamer, die sowohl im kompetitiven als auch im Freizeitbereich eine zuverlässige und individuell einstellbare Maus suchen.
Insgesamt ist die DECUS NX RGB von Speedlink eine Empfehlung für alle, die Wert auf Präzision, Anpassbarkeit und ein ansprechendes Design legen und dabei auf eine solide, kabelgebundene Lösung setzen möchten.