Nextgengamersnet
Games, Movies and more
 
 
 


Immer mehr Menschen setzen beim Einschlafen, Meditieren oder Yoga auf beruhigende Klänge, geführte Meditationen oder sanfte Hörbücher. Genau hier möchte der Hama Bluetooth-Kopfhörer Spirit Calm ansetzen – ein Modell, das nicht durch technische Spielereien oder übertriebenen Bass überzeugen will, sondern durch Komfort, Leichtigkeit und Entspannung.


Bereits beim ersten Eindruck fällt das kompakte, unauffällige Design auf. Die kleinen Ohrhörer sind so leicht, dass sie im Ohr kaum zu spüren sind. Gerade wer beim Einschlafen Kopfhörer tragen möchte, kennt das Problem drückender oder verrutschender In-Ears – der Spirit Calm löst es überzeugend. Selbst beim Liegen auf der Seite stören die Hörer nicht, und auch nach längerem Tragen entsteht kein unangenehmer Druck. Die weichen Silikonaufsätze schmiegen sich angenehm ins Ohr und sorgen für einen sicheren, aber dezenten Halt – ideal für ruhige Bewegungen im Bett oder auf der Yogamatte.


Trotz ihrer Schlichtheit bieten die Spirit Calm erstaunlich viele Funktionen. Die Steuerung erfolgt über eine intuitive Berührungsfläche, mit der sich Musik, Lautstärke oder Anrufe bequem regeln lassen, ohne das Smartphone zur Hand nehmen zu müssen. Auch die Sprachassistenten Siri und Google Assistant werden unterstützt, was besonders praktisch ist, wenn man etwa den nächsten Titel starten oder einen Timer setzen möchte. Dank integriertem Mikrofon lassen sich die Ohrhörer zudem für kurze Telefonate nutzen – die Sprachqualität ist solide, wenn auch nicht auf dem Niveau teurerer Modelle.


In puncto Akkulaufzeit zeigen sich die Spirit Calm alltagstauglich. Bei vollständig geladenen Earbuds beträgt die Wiedergabezeit rund vier Stunden. Über das kompakte Ladecase lassen sich die Ohrhörer etwa zweieinhalb Mal vollständig nachladen, sodass insgesamt bis zu 14 Stunden Musikgenuss möglich sind. Eine LED-Anzeige informiert jederzeit über den aktuellen Akkustand, was die Handhabung angenehm einfach macht. Das Nachladen über USB-C funktioniert zuverlässig und dauert nicht lange.


Klanglich liefert Hama genau das, was der Name „Spirit Calm“ verspricht: eine ausgewogene, ruhige Abstimmung, die sich perfekt für entspannte Musik, Podcasts oder Hörbücher eignet. Die Wiedergabe ist klar, unaufdringlich und warm – weder überbetont noch ermüdend. Besonders beim leisen Hören vor dem Einschlafen entfalten die Ohrhörer ihren Charme, da sie keine spitzen Höhen oder störenden Bässe aufweisen. Wer hingegen kräftigen Bass oder eine besonders dynamische Klangbühne sucht, wird hier weniger fündig. Der Spirit Calm ist klar auf Entspannung und nicht auf sportliche Höchstleistungen ausgelegt.


Auch die Verbindung zeigt sich stabil und zuverlässig. Dank moderner Bluetooth-Technologie koppeln sich die Ohrhörer schnell mit Smartphone oder Tablet, und während des Tests traten keine Aussetzer oder Verzögerungen auf. Der Wechsel zwischen Geräten funktioniert problemlos, und auch die Reichweite ist für alltägliche Nutzung absolut ausreichend.


Unterm Strich ist der Hama Spirit Calm ein Kopfhörer, der seine Stärken dort ausspielt, wo viele andere Modelle schwächeln: beim Tragekomfort über längere Zeit. Er eignet sich ideal für Menschen, die beim Einschlafen Musik oder Hörbücher hören möchten, aber keine Lust auf drückende oder klobige Kopfhörer haben. Mit seiner sanften Klangabstimmung, dem leichten Design und der einfachen Bedienung bietet er eine gelungene Kombination aus Komfort und Funktionalität.


Zum Preis von rund 35 Euro liefert Hama hier ein durchdachtes Produkt, das vor allem durch seinen hohen Alltagsnutzen überzeugt. Der Spirit Calm ist kein Kopfhörer für audiophile Musikliebhaber oder Sportfans, sondern ein Begleiter für Ruhe, Achtsamkeit und Entspannung – perfekt, um den Alltag hinter sich zu lassen und einfach abzuschalten.