John Real gelingt mit The Last Redemption: Der Kampf um den Thron ein erfrischend eigenständiger Fantasyfilm, der sich bewusst von großen Franchises und Genre-Klischees abwendet. In dem Königreich Brea tobt ein erbitterter Machtkampf: König Ferrels Truppen ringen mit Orks und marodierenden Banditen um den Erhalt des Reiches, während Sir Roland (Kevin Sorbo) – im Geheimen Cousin des Königs – mit dem skrupellosen Räuberhauptmann Nistrol paktieren will, um Ferrel zu stürzen. Doch als Roland befiehlt, ein unschuldiges Mädchen zu töten, kehren Diana und ihre Brüder (bisher Nistrols willige Kämpfer) ihrem Anführer den Rücken – eine Entscheidung, die sie in ein tödliches Abenteuer stürzt.
Handlung & Drehbuch
Das Drehbuch verzichtet auf überfrachtete Magie-Mythen und konzentriert sich auf eine überschaubare, klar umrissene Gruppe von Figuren. Die Prämisse ist klassisch: Verrat, Flucht und ein ungerechtes Gerücht, das Diana und ihre Brüder zum Gejagten macht. Doch gerade in dieser Schlichtheit liegt eine Stärke: John Real erzählt sein Abenteuer bodenständig und glaubwürdig, ohne den Zuschauer mit endlosen Legenden oder Rückblenden zu ermüden. Das Tempo bleibt von der ersten Minute an hoch, und die Dynamik zwischen Familienbande und Loyalitätskonflikt sorgt für emotionale Spannung.
Schauspiel & Charaktere
Kevin Sorbo überzeugt als charismatischer, aber moralisch ambivalenter Sir Roland; sein Wandel vom treuen Vasallen zum Machtmenschen gerät eindringlich. Angus MacFadyen gelingt als König Ferrel ein würdevoller Gegenpol, der in seiner Entschlossenheit doch menschlich bleibt. James Cosmo verleiht in der Rolle des Nistrol der Bande eine raue Glaubwürdigkeit und beweist erneut, dass er auch außerhalb der großen Serien mit seiner Präsenz fesseln kann. Die jungen Darsteller als Diana und ihre Brüder liefern solide Leistungen ab und schaffen es, Mitgefühl zu wecken, ohne zu sehr ins Pathos abzurutschen.
Visuelle Umsetzung & Sound
Atmosphärisch dichte Landschaftsaufnahmen – von nebelverhangenen Wäldern bis zu kargen Gebirgspässen – bilden die perfekte Kulisse. Das Produktionsdesign besticht durch liebevoll gestaltete Burgruinen, rustikale Kostüme und glaubhafte Waffen, die dem Film Authentizität verleihen. Dazu erklingt ein orchestraler Score, der dramatische Höhepunkte kraftvoll untermalt und in ruhigeren Momenten emotionale Nuancen liefert.
Blu-ray-Umsetzung (Meteor Film)
Meteor Film präsentiert „The Last Redemption“ auf Blu-ray in hervorragender Qualität: Das Bild ist scharf, zeigt kräftige, aber natürliche Farben und beeindruckende Tiefenwirkung in den Outdoor-Szenen. Kontrast und Schwarzwert sind ausgewogen, sodass sowohl helle Schnee- und Felslandschaften als auch düstere Innenräume detailreich bleiben. Der deutsche DTS-HD-Master-Audio-Soundtrack bietet satten Orchesterklang, klare Dialoge und räumliche Effekte bei Schlachtszenen, ohne zu übersteuern. Das Menü überzeugt durch eine stimmungsvolle Animation und ist klar strukturiert.
Fazit:
The Last Redemption: Der Kampf um den Thron ist ein kraftvolles, kurzweiliges Fantasy-Abenteuer mit glaubwürdigen Figuren, packender Action und einer erfrischenden Erzählweise. Die hochwertige Blu-ray-Umsetzung von Meteor Film rundet das Paket ab und macht den Film zum idealen Genuss für Fans handgemachter Fantasy und hochwertiger Heimkino-Erlebnisse.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.