Die 21. Staffel von „NCIS“ präsentiert sich als frischer Wind in der langjährigen Serie und überzeugt zugleich durch bewährte Elemente, die die Fans seit Jahren fesseln. Besonders markant ist die Rückkehr von Special Agent Alden Parker, verkörpert von Gary Cole, der das Team in eine neue Ära führt. In dieser Staffel ermitteln die Agents in einer Vielzahl von Fällen – von militärischen Morden über das Verschwinden eines renommierten Herzchirurgen bis hin zu mysteriösen UFO-Verschwörungstheorien. Diese Bandbreite an Themen zeugt von der konstant hohen Spannung und der Vielschichtigkeit der Geschichten, die NCIS zu einem Dauerbrenner im TV-Universum machen.
Besetzung und Charakterentwicklung
Gary Cole als Special Agent Alden Parker:
In dieser Staffel kehrt Gary Cole in der Rolle des Special Agent Alden Parker zurück und bringt frischen Wind in die Führung des Teams. Seine charismatische Präsenz und sein scharfer analytischer Verstand verleihen der Staffel eine neue Dynamik. Cole schafft es, die Balance zwischen Autorität und menschlicher Wärme zu verkörpern, sodass seine Entscheidungen und persönlichen Momente einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Sean Murray und die bewährten Gesichter:
Auch Sean Murray überzeugt weiterhin als wesentlicher Bestandteil des NCIS-Teams. Seine Darstellung eines erfahrenen und zugleich empathischen Agents sorgt dafür, dass die emotionale Tiefe der Ermittlungen nicht zu kurz kommt. Die Zusammenarbeit zwischen Murray und Cole sticht besonders hervor, da sie spannende Spannungsfelder zwischen traditioneller Führung und modernen Ermittlungsmethoden aufzeigen.
Handlung und Episodenstruktur
Die 21. Staffel behandelt eine Vielzahl von komplexen Fällen, die in unterschiedlichen Diskformaten zusammengefasst sind. Jede Disc enthält Themen, die sowohl actiongeladene als auch nachdenklich stimmende Momente bieten:
Disc 1 – „Eines Tages- Ducky“:
Der Auftakt liefert Geschichten, die das persönliche Erbe und die Rolle von Wissenschaft und Vergangenheit im Kontext von NCIS reflektieren. Der Titel „Ducky“ verweist nostalgisch auf die legendäre Figur des Gerichtsmediziners, die auch in dieser Staffel immer wieder eine emotionale Brücke zur Vergangenheit darstellt.
Disc 2 – „Die Kasie & Webb Show – Große Lügen, kleine Lügen – Der Plan“:
Diese Disc fokussiert sich auf medienrelevante Themen, wobei die Inszenierung von Wahrheit und Täuschung in den Ermittlungen eine zentrale Rolle spielt. Die Episoden bieten zugleich humorvolle wie spannende Momente, die das Team vor unerwartete Herausforderungen stellen.
Disc 3 – „Element 116 – Was zählt – Ein schlagendes Herz“:
Die Geschichten auf dieser Disc gehen tiefer in persönliche Konflikte und ethische Fragestellungen, was durch die ehrlichen und oft dramatischen Erzählstränge deutlich wird. Die Fälle reichen von hochkomplexen wissenschaftlichen Rätseln bis hin zu menschlichen Abgründen, in denen jeder Fall eine eigene emotionale Signatur trägt.
Disc 4 – „Das Texas-Imperium – Wer ist Lily?“:
Die abschließende Disc führt den Zuschauer in ein Szenario, in dem organisatorische und persönliche Machtkämpfe thematisiert werden. Dieser Abschnitt rundet die Staffel mit einem mix aus persönlichen Offenbarungen und spannungsgeladenen Ermittlungen ab und lässt Raum für zukünftige Entwicklungen der Serie.
Bonusmaterial der DVD-Box von Paramount Pictures
Die DVD-Box der 21. Staffel von „NCIS“ von Paramount Pictures stellt ein besonderes Highlight für Sammler und eingefleischte Fans dar. Neben den kompletten Episoden auf vier Discs enthält das Set ein umfangreiches Bonusmaterial, das einen tiefen Einblick in die Produktion und die Hintergründe der Staffel bietet:
Audiokommentar:
Brian Dietzen und Scott Williams geben detaillierte Einblicke und erläutern die Hintergründe der einzelnen Episoden, wodurch nicht nur Handlungsdetails, sondern auch technische und erzählerische Entscheidungen beleuchtet werden.
„Mach's gut Ducky: David McCallum wird gefeiert“:
Ein besonderes Feature, das den legendären Charakter Ducky würdigt. Dieses Segment ist ein emotionaler Rückblick auf die Beiträge von David McCallum und bietet spannende Anekdoten sowie Einblicke in seine langjährige Zusammenarbeit mit der Crew.
„Ruahs Regeln: Die Regie von ‚NCIS‘ und ‚NCIS Hawaii‘“:
Hier wird beleuchtet, wie die Regisseure beider Serien ihre Handschrift in den Ermittlungen und Inszenierungen hinterlassen haben – ein Muss für jeden, der die feinen Nuancen der Umsetzung zu schätzen weiß.
„21 Staffeln und kein Ende: Ein Insider-Blick auf ‚NCIS‘ Staffel 21“:
Dieses Feature liefert einen umfassenden Überblick über den Weg, den die Serie bislang gegangen ist, und gibt exklusive Hinweise auf zukünftige Entwicklungen sowie die Hintergründe der aktuellen Staffel.
Das Bonusmaterial rundet die DVD-Box optimal ab und bietet Fans zusätzliche Mehrwerte, die weit über das reine Episoden-Viewing hinausgehen.
Fazit
Die 21. Staffel von „NCIS“ beweist erneut, dass die Serie in Sachen Spannung, Charakterentwicklung und erzählerischer Vielfalt zu den besten ihres Genres gehört. Mit Gary Coles beeindruckender Rückkehr als Teamleiter und der weiterhin starken Performance von Sean Murray gelingt es, die Serie auf ein neues Level zu heben. Die komplexen Ermittlungen, die von hochkarätigen Fällen – wie dem Mord an einem Marine-Captain, der rätselhaften Entführung und dem Tod eines berühmten Herzchirurgen bis hin zu UFO-Verschwörungstheorien – erzählen, sorgen für anhaltende Spannung und fesselnde Momente.
Die DVD-Box von Paramount Pictures bietet neben allen vier Discs mit den spannenden Episoden ein umfangreiches Bonusmaterial, das einen exklusiven Blick hinter die Kulissen ermöglicht und den Fanwert dieses Sets erheblich steigert. Ob eingefleischte NCIS-Anhänger oder neugierige Neueinsteiger – diese Veröffentlichung ist ein absolutes Muss für jeden, der die Serie in all ihren Facetten erleben möchte.
Insgesamt schafft es die 21. Staffel, die Tradition von NCIS zu bewahren und zugleich neue Impulse zu setzen – ein gelungenes Gesamtpaket, das in puncto Spannung, Emotion und Mehrwert überzeugt.