„Monster Summer“ von David Henrie ist ein Film, der mit viel Nostalgie und Abenteuergeist daherkommt. Im Mittelpunkt steht Noah, gespielt von Mason Thames, der gemeinsam mit seinen Freunden die Sommerferien in einer kleinen Stadt verbringt. Was zunächst nach unbeschwerten Tagen aussieht, kippt schnell, als eine dunkle, unerklärliche Macht auftaucht und die vertraute Umgebung in Angst versetzt. Die Jugendlichen sind gezwungen, sich dieser Bedrohung zu stellen, und lernen dabei, dass Mut, Zusammenhalt und Freundschaft die einzigen Waffen sind, die sie haben. Unterstützung erhalten sie vom pensionierten Polizisten Gene Carruthers, den Mel Gibson mit rauer Autorität und einer Prise Wärme verkörpert, sowie von der geheimnisvollen Miss Halverson, gespielt von Lorraine Bracco, die dem Geschehen eine zusätzliche Ebene an Spannung verleiht.
Der Film versteht es, eine Mischung aus Abenteuer, Mystery und leichtem Horror zu erzeugen, die bewusst an Klassiker wie die Abenteuerfilme der 80er und 90er erinnert und gleichzeitig moderne Coming-of-Age-Elemente aufgreift. Besonders die Atmosphäre ist gelungen: sonnendurchflutete Sommerbilder stehen im Kontrast zu den düsteren Momenten, in denen die Bedrohung spürbar wird. Zwar merkt man der Inszenierung an einigen Stellen an, dass das Budget begrenzt war und manche Wendungen vorhersehbar bleiben, doch die Energie des jungen Ensembles und die Präsenz von Mel Gibson tragen dazu bei, dass die Geschichte fesselt. Auch wenn nicht alle Figuren tiefgehend gezeichnet sind, vermittelt der Film glaubwürdig, worum es ihm eigentlich geht: die Kraft echter Freundschaft und den Mut, über sich hinauszuwachsen.
Als Gesamtwerk ist „Monster Summer“ kein großes Kinoereignis, aber ein sympathischer Genrefilm, der gerade für ein jüngeres Publikum und Familien gut funktioniert. Er bietet Spannung und Gänsehaut, ohne zu überfordern, und bleibt trotz seiner Schwächen ein unterhaltsames Sommerabenteuer mit Herz.
Die neue Blu-ray von Splendid Film unterstreicht diesen Eindruck. Die Bildqualität bringt die sommerliche Farbpalette ebenso zur Geltung wie die dunklen Szenen, in denen die Bedrohung Gestalt annimmt. Auch der Ton ist klar und sorgt dafür, dass sowohl Dialoge als auch die atmosphärische Musik zur Geltung kommen. Besonders erfreulich ist das Bonusmaterial, das mit Featurettes Einblicke hinter die Kulissen gibt und die Arbeit von Cast und Crew näher beleuchtet. Für Sammler und Liebhaber physischer Editionen bietet die Blu-ray somit einen Mehrwert, der über den reinen Filmgenuss hinausgeht.
Alles in allem ist „Monster Summer“ auf Blu-ray eine lohnende Veröffentlichung für alle, die sich von einem nostalgischen Abenteuer mit leichter Gruselstimmung und sympathischen Figuren verzaubern lassen wollen.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.