Nextgengamersnet
Games, Movies and more
 
 
 

Ein himmlischer Schwindel

Ein himmlischer Schwindel markiert nicht nur den 31., sondern auch den letzten Spielfilm von Elvis Presley – und er zeigt den King noch einmal in einer seiner charmantesten, humorvollsten und zugleich reifsten Rollen. Unter der Regie von William A. Graham entsteht eine ungewöhnliche Mischung aus romantischer Komödie, Sozialdrama und Musikfilm, die bis heute einen besonderen Platz im Elvis-Kanon einnimmt. Presley spielt den lässigen Stadtarzt Dr. John Carpenter, der in einem sozial benachteiligten Viertel arbeitet und dort auf die engagierte Sozialarbeiterin Michelle trifft, verkörpert von Mary Tyler Moore. Zwischen beiden entsteht eine warmherzige, feinfühlige Dynamik, die den Film trägt – auch weil Michelles großes Geheimnis eine emotionale Tiefe erzeugt, die über den sonst eher leichten Ton hinausreicht.


Elvis' Darstellung ist bemerkenswert zurückgenommen und gleichzeitig voller Präsenz. Er wirkt entspannt, konzentriert und überraschend ernsthaft, ohne den typischen Presley-Charme zu verlieren. Die Chemie zwischen ihm und Mary Tyler Moore funktioniert hervorragend, und die Nebendarsteller – darunter Barbara McNair und Edward Asner – sorgen für zusätzliche Nuancen in einer Geschichte, die romantisches Knistern mit Themen wie gesellschaftlicher Verantwortung und persönlicher Integrität verbindet.


Trotz der ernsten Untertöne verliert der Film nie seine musikalische Leichtigkeit. Songs wie „Rubberneckin’“, „Let Us Pray“ und „Change of Habit“ verleihen der Geschichte Rhythmus, Energie und natürlich die unverwechselbare Elvis-Magie. Besonders interessant ist, wie organisch die Musik in die Handlung integriert wird, ohne dass der Film zu einem reinen Showcases seiner Songs verkommt. Vielmehr unterstützt die Musik die Charaktere und die Stimmung, mal beschwingt, mal nachdenklich.


Die neue Blu-ray-Veröffentlichung von OneGate Media in der Classics-Reihe präsentiert den Film in einer ansprechenden Qualität, die dem Alter des Materials gerecht wird. Die Farben wirken freundlicher und klarer, Hauttöne natürlicher, und die typischen spätsechziger-Jahre-Farbpaletten kommen deutlich besser zur Geltung als in früheren Fassungen. Auch die Schärfe ist sichtbar verbessert, sodass Gesichter, Texturen und Details wesentlich sauberer herausgearbeitet sind, ohne den nostalgischen Filmlook zu verlieren. Der Ton bleibt warm und angenehm, besonders bei den Musiknummern, die nun voller und räumlicher klingen, sodass Elvis’ Stimme wunderbar zur Geltung kommt.


Ein himmlischer Schwindel ist ein Film, der mehr ist als eine leichte Musikkomödie. Er zeigt Elvis Presley als Schauspieler auf einem Höhepunkt der Reife, eingebettet in eine Geschichte, die Humor, Romantik und gesellschaftliches Feingefühl miteinander verknüpft. Die neue Blu-ray-Auswertung macht es leicht, diesen Klassiker in bestmöglicher Form wiederzuentdecken. Ein charmanter, beschwingter und zugleich überraschend nachdenklicher Film, der seinen Platz als legendärer Musikfilmklassiker vollkommen verdient hat.