Mit Die Wahrheit in Trümmern liefert Regisseur John Lyde – bekannt durch die Mythica-Reihe – einen packenden Psychothriller, der geschickt mit Identität, Vertrauen und Paranoia spielt. Im Mittelpunkt steht Kelly (Helena Mattsson), die nach einem traumatischen Unfall im Krankenhaus erwacht. Doch anstatt Erleichterung zu verspüren, stürzt sie sofort in einen Strudel aus Verwirrung und Angst: Erinnerungsfetzen eines brutalen Überfalls, einer waghalsigen Flucht und eines Sturzes, der sie beinahe das Leben gekostet hätte, kehren bruchstückhaft zurück. Und mit ihnen die nagende Frage: Wer will ihr wirklich helfen – und wer treibt ein falsches Spiel?
Die Story entfaltet sich als klassisches Katz-und-Maus-Spiel, bei dem Kelly zwischen Ehemann, bester Freundin und Manager hin- und hergerissen ist. Jeder von ihnen scheint Geheimnisse zu haben, und Lyde versteht es, den Zuschauer konsequent im Unklaren zu lassen. Dieses Misstrauen, gepaart mit Kellys lückenhafter Erinnerung, erzeugt eine dichte, nervenaufreibende Atmosphäre.
Schauspielerisch überzeugt Helena Mattsson (American Horror Story: Hotel) in der Hauptrolle durch ihre Mischung aus Verletzlichkeit und Entschlossenheit. An ihrer Seite liefern Corey Sevier (Decoys – Todes-Date) und Melanie Stone (Mythica) solide Leistungen, die die Ambivalenz ihrer Figuren glaubhaft transportieren. Der Film lebt weniger von großen Actionmomenten als von seiner psychologischen Spannung und der permanenten Unsicherheit, wem man trauen darf.
Die neue DVD von One Gate Media bringt den Thriller in ansprechender Bild- und Tonqualität ins Heimkino. Gerade die kontrastreichen Szenen – von kalten Krankenhausfluren bis zu dunklen Rückblenden – kommen sauber zur Geltung, was die beklemmende Stimmung zusätzlich verstärkt.
Fazit:
Die Wahrheit in Trümmern ist ein intensiver Thriller, der Fans von psychologischen Rätselspielen und Identitätsdramen fesseln dürfte. Mit starker Hauptdarstellerin, solider Inszenierung und einer Atmosphäre voller Unsicherheit bietet John Lyde einen Film, der bis zum Schluss fesselnd bleibt – und auf DVD jetzt auch für das heimische Wohnzimmer ein spannendes Erlebnis ist.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.