„Die Herbstzeitlosen“ (Originaltitel: The Autumn Heart) von Regisseurin Beeban Kidron ist eine feinfühlige Tragikomödie über Verlust, Neuanfang und die überraschende Wiederentdeckung von Liebe im Herbst des Lebens. One Gate Media präsentiert den Film nun in einer neuen DVD-Ausgabe, die diesem selten gezeigten Kleinod zu neuer Präsenz im Heimkino verhilft.
Handlung und Themen
Nach dem Tod ihres langjährigen Ehemanns zieht sich Pearl (Shirley MacLaine) still und würdevoll in ihr Zuhause zurück – bis ihre beiden erwachsenen Töchter Bibby (Kathy Bates) und Norma (Marcia Gay Harden) mit jahrzehntelangen Familienkonflikten aus der Vergangenheit hereinplatzen und das Haus in ein Schlachtfeld verbitterter Vorwürfe verwandeln. Die Heimkehr birgt alte Wunden: Rivalitäten, unausgesprochene Enttäuschungen und Eifersucht eskalieren in hitzigen Wortgefechten. Gleichzeitig steht Pearl plötzlich der charmante Italiener Joe (Marcello Mastroianni) gegenüber, der ihr eröffnet, dass er sie seit über 20 Jahren liebt – und dass er einst das Scheitern ihrer Ehe verhinderte.
Kidron verwebt hier Familiendrama und zarte Romanze zu einem dichten Seelendrama, in dem Trauerbewältigung und Selbstfindung Hand in Hand gehen. Die zentrale Frage lautet: Darf man im Leben noch einmal neu anfangen, wenn scheinbar alle Bande doch schon gekappt sind?
Schauspielerische Höhepunkte
– Shirley MacLaine bringt Pearls zurückhaltende Stärke und zugleich ihre verletzliche Seite meisterhaft auf die Leinwand. Jeder Blick, jede kleine Geste erzählt von Lebensjahrzehnten, in denen Liebe und Leid untrennbar waren.
– Marcello Mastroianni verleiht Joe eine warme, leicht melancholische Würde: Sein leises, italienisches Charisma strahlt eine Beharrlichkeit aus, die man dem Publikum kaum verwehren kann.
– Kathy Bates und Marcia Gay Harden liefern als entzweite Schwestern packende Porträts familiärer Fehden. Bates‘ impulsive Bibby und Harden’s kühle, kontrollierte Norma setzen einen starken Kontrast, der die zentrale Spannung erzeugt.
– Jessica Tandy (in einer kleinen, aber bewegenden Nebenrolle) rundet das Ensemble als weise, fast schon mystische Großmutterfigur ab und verleiht dem Film zusätzliche Tiefe.
Regie und Inszenierung
Beeban Kidron zeigt ein feines Gespür für Rhythmus und Tonfall. Sie dosiert die dramatischen Konflikte und die zarten, liebevollen Momente mit erstaunlicher Präzision. Ihre Kameraarbeit vermeidet Überdramatisierung: Nahaufnahmen in warmen Farbtönen schaffen Intimität, während gelegentliche Großwinkelaufnahmen die räumliche Enge des Familienanwesens betonen. Schnitt und Erzähltempo erlauben es dem Zuschauer, sich in den Figuren wiederzufinden, ohne zu überladen.
Die neue DVD-Ausgabe von One Gate Media
One Gate Media hat „Die Herbstzeitlosen“ in der Reihe ihrer Classics-Edition neu aufgelegt. Die Disc überzeugt durch:
Bildqualität: Die Restaurierung liefert ein klareres, rauschfreies Bild, das die Farbgebung natürlicher Hauttonnuancen betont. Feine Details in Kostümen und Einrichtung kommen deutlicher zur Geltung als in früheren Veröffentlichungen.
Tonspur: Sowohl die originale Englischfassung als auch die deutsche Synchronisation erklingen mit ausgewogenem Klangbild. Dialoge sind klar verständlich, und die musikalische Untermalung füllt den Raum dezent aus, ohne zu dominieren.
Menüführung: Das ansprechend gestaltete Hauptmenü ermöglicht schnellen Zugriff auf Kapitelauswahl und Sprachauswahl. Untertitel in Deutsch und Englisch lassen sich bei Bedarf ein- und ausschalten.
Fazit
„Die Herbstzeitlosen“ ist eine berührende, zugleich scharfsinnige Darstellung von Trauer, Familienkonflikten und der Hoffnung auf einen zweiten Frühling im Alter. Die neue DVD-Ausgabe von One Gate Media lässt das Werk in verbesserter technischer Qualität erstrahlen und ist uneingeschränkt empfehlenswert für alle Liebhaber intelligenter Familiengeschichten und für Fans der herausragenden Darsteller. Wer sich von lebensechten Figurenkonstellationen zwischen Schmerz und Zuversicht begeistern lässt, findet hier ein kleines Juwel der späten Hollywood-Ära.