Zum 40. Geburtstag feiert einer der großen Klassiker der Videospielgeschichte sein Comeback: Boulder Dash® 40th Anniversary Edition für die Xbox One. Ursprünglich 1984 von Peter Liepa und Chris Gray entwickelt, war Boulder Dash ein Pionier der Heimcomputer-Ära und verband Geschick, Strategie und Action auf bis dahin unbekannte Weise. Spieler übernahmen die Rolle des Helden Rockford, der in labyrinthartigen Höhlen Diamanten sammelte, während er fallenden Felsen, Monstern und der Schwerkraft ausweichen musste. Schnell entwickelte sich das Spiel zu einem zeitlosen Klassiker, der in den folgenden Jahrzehnten auf nahezu jeder Plattform erschien und zahlreiche Fortsetzungen erhielt.
Die Anniversary Edition versteht sich als Hommage an dieses Erbe, bringt aber zugleich frischen Wind in die Serie. Neben 60 originalen Levels aus den ersten drei Spielen enthält sie 180 brandneue Herausforderungen, die sowohl Veteranen als auch Neulinge fordern. Hinzu kommen sechs neue Welten sowie drei von langjährigen Boulder-Dash-Legenden entworfene Fan-Welten, die den Community-Geist der Serie betonen. Neue Spielelemente wie vertikal wachsende Wände, säurefressende Felsen, Überraschungseier oder Feindgeneratoren sorgen für Abwechslung und lassen das vertraute Spielprinzip moderner wirken, ohne den Kern zu verfälschen. Zum ersten Mal kann man zudem zwischen drei verschiedenen Helden wählen, die an das ursprüngliche Design angelehnt sind. Ein besonderes Highlight ist der Soundtrack von Chris Huelsbeck, einem der bekanntesten Videospielkomponisten Deutschlands, der die Jubiläumsausgabe musikalisch veredelt.
Auf der Xbox One macht das Spiel technisch einen hervorragenden Eindruck. Die Steuerung ist präzise und direkt, die Optik verbindet nostalgische Pixel-Layouts mit einer zeitgemäßen, klaren Präsentation, und die Performance ist stabil. Besonders gelungen ist die Balance zwischen klassischer Herausforderung und neuen Ideen. Wer Boulder Dash bereits in den Achtzigern gespielt hat, fühlt sich sofort in die Vergangenheit zurückversetzt, während Neueinsteiger vom modernen Spieldesign profitieren. Der integrierte Level-Editor erweitert das Erlebnis enorm, da man nicht nur eigene Höhlen erschaffen, sondern auch Kreationen anderer Spieler entdecken kann. Damit erhält das Spiel theoretisch unendlichen Nachschub an Inhalten.
Allerdings ist die Anniversary Edition nicht ohne Schwächen. Manche der neuen Mechaniken wirken in engen Levels mitunter frustrierend, und ein echter Online-Multiplayer hätte dem Spiel zusätzliche Tiefe verliehen, gerade in Hinblick auf die geplanten Esports-Events mit Eight Bit E-Sports. Auch die Community-Suche für selbst erstellte Level könnte komfortabler sein. Dennoch überwiegt der positive Gesamteindruck deutlich.
Unterm Strich ist Boulder Dash® 40th Anniversary Edition eine gelungene Mischung aus nostalgischer Rückschau und frischer Weiterentwicklung. Mit über 240 Levels, neuen Gameplay-Elementen, einem mächtigen Editor und einem epischen Soundtrack beweist die Serie eindrucksvoll, dass gutes Spieldesign zeitlos ist. Für langjährige Fans ist diese Ausgabe ohnehin ein Pflichtkauf, für Neulinge eine ideale Gelegenheit, eine echte Videospiel-Ikone kennenzulernen. Auch nach 40 Jahren übt Boulder Dash noch denselben Reiz aus wie zu seiner Geburtsstunde – und zeigt, warum es bis heute als einer der großen Klassiker gilt.