„Neustart für die Schilddrüse“ von Dr. Dorothea Leinung, erschienen im riva Verlag, ist ein ganzheitliches Gesundheitsbuch, das sich gezielt an Menschen richtet, die unter einer Schilddrüsenfunktionsstörung leiden oder wiederkehrende Beschwerden wie Erschöpfung, Schlafstörungen, Gewichtsschwankungen oder hormonelle Dysbalancen erleben, ohne eine klare Ursache zu kennen. Die erfahrene Ärztin und Hashimoto-Expertin erklärt auf verständliche Weise, welche zentrale Rolle die Schilddrüse für den gesamten Hormonhaushalt und damit für fast alle Prozesse im Körper spielt. Sie vermittelt, dass viele alltägliche Beschwerden auf eine unterschätzte Ursache zurückgehen können: eine Schilddrüse, die aus dem Gleichgewicht geraten ist – sei es durch Unter- oder Überfunktion, Autoimmunprozesse oder äußere Einflüsse wie Stress und Umweltfaktoren.
Dr. Leinung belässt es dabei nicht bei der Analyse, sondern liefert mit ihrem 5-Säulen-Programm einen strukturierten, alltagstauglichen Weg zur Verbesserung der eigenen Gesundheit. Sie zeigt auf, wie sich durch eine gezielte Umstellung in den Bereichen Ernährung, Darm- und Lebergesundheit, Stressverarbeitung, Mikronährstoffversorgung und energetisches Gleichgewicht die Schilddrüse nachhaltig entlasten und regulieren lässt. Dabei gelingt ihr eine ausgewogene Mischung aus medizinischem Fachwissen und praktischen Empfehlungen – immer mit Blick auf das Leben der Betroffenen und ohne zu überfordern. Besonders hervorzuheben ist die Verbindung aus ärztlicher Kompetenz und eigener Patientenerfahrung, die dem Buch Glaubwürdigkeit und Tiefe verleiht.
Der Ton ist empathisch und ermutigend. Dr. Leinung macht Mut, die eigene Gesundheit aktiv mitzugestalten, und vermittelt ein realistisches, aber positives Bild: Auch mit einer chronischen Schilddrüsenerkrankung ist es möglich, sich wieder kraftvoll, ausgeglichen und lebendig zu fühlen. Die zahlreichen Hinweise, Tipps und Erklärungen sind übersichtlich aufbereitet, medizinisch fundiert und dennoch auch für Laien gut verständlich. Wer nicht nur Symptome lindern, sondern die Ursachen seiner Beschwerden verstehen und auf natürliche Weise angehen möchte, findet in diesem Buch einen fundierten Leitfaden zur Selbsthilfe.
„Neustart für die Schilddrüse“ ist damit nicht nur ein medizinischer Ratgeber, sondern auch ein motivierendes Plädoyer für mehr Körperbewusstsein, Eigenverantwortung und ganzheitliches Wohlbefinden – ein wertvoller Begleiter für alle, die sich nicht länger mit Müdigkeit, hormonellem Ungleichgewicht und Unklarheit zufriedengeben wollen.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.