Nextgengamersnet
Games, Movies and more
 
 
 

Long Live

„Long Live“ ist nicht einfach ein Buch über Taylor Swift – es ist eine emotionale Liebeserklärung an eine der treuesten und leidenschaftlichsten Fangemeinschaften unserer Zeit: die Swifties. Nicole Pomarico gelingt es auf wunderbare Weise, die Geschichte von Taylor Swifts Aufstieg zur globalen Ikone aus der Perspektive derer zu erzählen, die sie auf jedem Schritt begleitet haben – ihrer Fans.

Was dieses Buch besonders macht, ist nicht nur der Überblick über Taylors beeindruckende Karriere, von ihren bescheidenen Anfängen auf Myspace über die intimen T-Partys bis hin zu den legendären Secret Sessions. Es ist vor allem die Art, wie Pomarico die persönliche Ebene zwischen Taylor und ihren Fans einfängt. Jedes Kapitel ist durchzogen von einer spürbaren Zuneigung zur Künstlerin und dem Gemeinschaftsgefühl innerhalb des Fandoms.

Das Buch führt durch die verschiedenen musikalischen „Eras“, beleuchtet ikonische Songs, zeigt verborgene Easter Eggs auf und lässt uns an vielen kleinen Momenten teilhaben, die nur wahre Swifties so wertschätzen können – von Insider-Witzen bis zu rührenden Konzerttraditionen. Dabei werden nicht nur nostalgische Erinnerungen wach, sondern es entsteht ein lebendiges Bild einer kulturellen Bewegung, die weit über Musik hinausgeht.

Ein besonderes Highlight ist die liebevolle Darstellung der Swiftie-Ästhetik und -Mode sowie die augenzwinkernde Auseinandersetzung mit den „Cringe“-Momenten, die wohl jeder Fan kennt. Diese Selbstironie macht das Buch umso sympathischer – es feiert das Fandom in all seinen Facetten, mit Herz und Humor.

„Long Live“ ist ein Muss für jeden Swiftie, aber auch ein faszinierender Einblick für alle, die verstehen wollen, wie und warum Taylor Swift eine derart enge und außergewöhnliche Verbindung zu ihren Fans aufgebaut hat. Nicole Pomarico hat mit diesem Buch nicht nur eine Hommage an Taylor, sondern an eine ganze Generation von Musikliebhaber*innen geschrieben.

Fazit:

Ein warmherziges, witziges und detailverliebtes Buch, das das Swiftie-Herz höherschlagen lässt – und ein würdiger Tribut an die Magie, die entsteht, wenn eine Künstlerin und ihre Fans gemeinsam Geschichte schreiben.