Die Heißluftfritteuse, kurz Airfryer, hat sich in den letzten Jahren von einem Nischenprodukt zu einem unverzichtbaren Küchenhelfer entwickelt – schnell, fettarm, unkompliziert. Doch wer glaubt, man könne darin nur Pommes oder Chicken Wings zubereiten, wird von Clare Andrews eines Besseren belehrt. Die SPIEGEL-Bestsellerautorin zeigt in ihrem Buch „Das geniale Airfryer Kochbuch“, wie vielseitig und kreativ das Kochen mit dem Airfryer tatsächlich sein kann – in 80 vollwertigen Rezepten, die durch Geschmack, Vielfalt und Alltagstauglichkeit überzeugen.
Konzept & Aufbau
Das Buch ist übersichtlich und ansprechend strukturiert: Nach einer kurzen Einführung zur Funktionsweise und den Vorteilen des Airfryers geht es direkt ans Eingemachte – mit Rezepten, die den gesamten kulinarischen Tagesverlauf abdecken. Von Frühstücksideen über herzhafte Hauptgerichte bis hin zu süßen Leckereien ist alles dabei. Besonders bemerkenswert ist, dass viele der Gerichte komplett im Airfryer zubereitet werden können – und das oft in nur einem Korb. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Abwasch und Energie.
Die Rezepte sind in verständlicher Sprache geschrieben, logisch aufgebaut und oft mit hilfreichen Tipps versehen – etwa zur optimalen Temperatur, Garzeit oder zu möglichen Abwandlungen. Auch Anfänger finden sich hier gut zurecht, während Fortgeschrittene genug kreative Anregungen bekommen, um den Airfryer vielseitig einzusetzen.
Vielfalt & Originalität der Rezepte
Clare Andrews überzeugt mit einer erstaunlichen Bandbreite: Klassiker wie Fish and Chips oder Lasagne werden genauso aufgegriffen wie moderne, vegetarische Gerichte à la Kichererbsencurry, asiatisch inspirierte Bowls oder süße Versuchungen wie Crumbles und Gebäck. Dabei legt sie stets Wert auf vollwertige Gerichte, nicht bloß auf Beilagen oder Snacks. Besonders lobenswert: Viele der Rezepte sind gesünder als ihre traditionellen Pendants, da sie auf frittierendes Öl weitgehend verzichten, ohne beim Geschmack Kompromisse einzugehen.
Die Zutatenlisten sind praxisnah, gut erhältlich und alltagsgerecht. Dennoch fehlt es den Gerichten nicht an Pfiff – ein perfekter Mittelweg zwischen unkompliziert und raffiniert. Auch Vegetarier und Flexitarier finden hier eine reiche Auswahl, was das Buch besonders vielseitig macht.
Alltagstauglichkeit & Nutzerfreundlichkeit
Ein großer Pluspunkt des Buches ist seine hohe Alltagstauglichkeit: Die Rezepte sind schnell umsetzbar, ideal für die Feierabendküche, aber auch geeignet für Meal Prep oder das Kochen für die Familie. Die Zeitersparnis durch den Airfryer wird optimal genutzt, ohne dass dabei Qualität oder Geschmack leiden. Zusätzlich vermittelt Andrews ein gutes Gespür für die Technik – das Buch wirkt nicht wie eine bloße Rezeptsammlung, sondern wie eine fundierte Einführung in das kreative Kochen mit dem Airfryer.
Die Rezeptbilder sind appetitlich, aber nicht überinszeniert – sie machen Lust aufs Nachkochen, ohne falsche Erwartungen zu wecken. Das Layout ist klar, die Kapitel gut gegliedert, und jedes Rezept wird von einer kleinen Einleitung begleitet, die oft zusätzliche Tipps oder Kontext liefert.
Fazit
„Das geniale Airfryer Kochbuch“ ist genau das, was der Titel verspricht: genial in seiner Einfachheit, durchdacht in der Umsetzung und inspirierend für alle, die das Potenzial ihrer Heißluftfritteuse wirklich ausschöpfen möchten. Clare Andrews gelingt es, die Airfryer-Küche aus der Ecke der Beilagen und Fertiggerichte herauszuholen und ihr eine neue kulinarische Dimension zu geben – vollwertig, kreativ und alltagsnah.
Ein Muss für Airfryer-Fans und alle, die effizient, gesund und trotzdem mit Genuss kochen möchten.