Nextgengamersnet
Games,  Movies and more

Im Jahr 1968 landete der amerikanische Regisseur George A. Romero mit seinem Horrorfilm „Die Nacht der lebenden Toten“ einen wegweisenden Hit. Mit diesem Streifen schuf Romero quasi den modernen Zombiefilm, in dem Leichen auferstehen und sich von menschlichem Fleisch ernähren. Romero wurde zu einer Fortsetzung gedrängt, die er aber ablehnte. Erst als seine nächsten Filme mehr oder weniger floppten, machte er sich daran ein Drehbuch zu schreiben, „Dawn of the Dead“. Das Buch entstand in Italien bei Dario Argento, der auch einige Ideen einbrachte. Und so entstand im Jahr 1978 „Zombie“, wie der deutsche Titel lautete. Der Film war ein großer Erfolg und wurde schnell zum Kultfilm, auf Grund seiner spannenden Story, den expliziten Gewaltdarstellungen und der offenen Kritik am Konsum-Verhalten der Menschen. Auch heute noch existiert eine riesige Fanbasis, die alles zum Film sammelt. In Deutschland landete der Film schnell auf dem Index und wurde bundesweit beschlagnahmt. Im vergangenen Jahr gelang es Koch Films, die Beschlagnahme aufheben zu lassen, eine Neuprüfung bei der FSK ergab eine Freigabe ab 18 Jahren für die ungeschnittene Fassung. Zunächst brachte Koch den Film erneut in die Kinos und der Film landete auf Platz sechs der deutschen Charts. Nun ist er in verschiedenen Versionen zum ersten Mal legal in Deutschland auf Blu-ray und DVD erschienen. Wir stellen euch hier die verschiedenen Editionen des Films vor.

Die Toten kommen auf die Erde zurück! Eine mysteriöse Seuche vernichtet nach und nach die Menschheit, doch die Toten finden keine Ruhe. Als blutrünstige Zombies kommen sie zurück und jagen, vom Hunger auf Menschenfleisch getrieben, die Wenigen, die noch nicht infiziert sind. Eine kleine Gruppe Überlebender schafft es, sich in einem Einkaufszentrum zu verbarrikadieren. Doch während sich draußen die toten Horden versammeln, kocht im Einkaufsparadies ein klaustrophobischer Alptraum hoch.


Die Blu-ray und die DVD

Sowohl Blu-ray als auch die DVD enthalten den ungeschnittenen Argento-Cut, wie er auch, leicht gekürzt, Ende der 70er Jahre in Deutschland im Kino lief. Das Cover kommt mit einem O-Ring daher, den das neue Plakatmotiv ziert. Als Extras gibt es einen Audiokommentar des Filmmusik-Komponisten Claudio Simonetti, den Trailer und eine Bildergalerie.

Zu bekommen unter anderem im Koch Films Shop unter diesem Link.

Blu-ray bzw DVD / Koch Films / 119 min / FSK 18


Das Mediabook A und B

Neben der einzelnen Blu-ray hat Koch Films „Zombie“ auch in zwei Mediabooks veröffentlicht. Mediabook A ziert das französische Plakatmotiv, das vereinzelt auch in Deutschland zum Einsatz kam. Mediabook B bietet das klassische deutsche Plakatmotiv. Neben der Blu-ray enthalten beide Mbs den Film auf 4K UHD und eine Bonus-Blu-ray mit den Extras: Audiokommentar mit Filmmusik-Komponist Claudio Simonetti, verschiedene Trailer, Interview mit Romero vom Toronto Film Festival, Interviews mit Dario Argento, Tom Savini, Nicolas Winding Refn und Taso Stavrakis, „Hotel Bela“: Bela B trifft George A. Romero, Dokumentation „Wenn in der Hölle kein Platz mehr ist...“ über die Euro-Fassung mit Dario Argento, Goblin, Alfredo Cuomo und anderen, Bildergalerie mit seltenem Werbematerial und ein Booklet von Peter Osteried.

Cover A gibt es exklusiv bei Amazon unter diesem Link.

Cover B gibt es unter anderem im Koch Films Shop unter diesem Link.

4K UHD + Blu-ray / 3 Discs / Koch Films / 119 min / FSK 18




Retro VHS Edition A und B

„Zombie“ kommt auch in zwei sogenannten VHS Retro Editionen daher. Die Cover haben das Format von damaligen Video-Veröffentlichungen und auch die entsprechenden Motive. Motiv A istr von der Video-Veröffentlichung von VPS inspiriert. Die Cassette war damals stark gekürzt und wurde dennoch beschlagnahmt. Cover B ziert das Motiv der ersten Video-Veröffentlichung von Marketing, trägt jedoch den Titel „Zombies im Kaufhaus“. Beide Editionen enthalten die 4K UHD und drei Blu-rays. Neben den Extras, die auch schon beim Mediabook enthalten sind gibt es hier zusätzlich die Pressekonferenz zur 4K Fassung in Venedig, Home Videos vom Set mit Kommentar von Ralph Langer und die Super 8 Fassung des Films.

Cover A gibt es im Koch Films Shop unter diesem Link.

Cover B gibt es exklusiv bei Amazon unter diesem Link.

4K UHD + Blu-ray / 4 Discs / Koch Films / 119 min / FSK 18





Special Edition

Das Flaggschiff der Zombie-VÖs ist die exklusiv im Koch Films Shop erhältliche Special Edition des Films mit 4K UHD, sechs Blu-rays und einer CD. Enthalten sind der Argento-Cut in 4K UHD und HD, die Vollbild-Fassung der Version, die US-Kinofassung in HD, der sogenannte Cannes Cut in HD sowie die Super 8 Fassung von „Zombie“. Zusätzliche Extras: Jörg Buttgereit und Kai Nowak über „Zombie“ in Deutschland, Die Filmvorführung um Mitternacht, Deutscher TV-Beitrag über die Dreharbeiten, Monreville Mall Video mit Ken Foree, neu remasterte Soundtrack-CD von Goblin mit 17 Tracks, 40-seitiges Booklet, Nachdruck der deutschen Pressemappe, 3 Filmplakate, 6 Artcards und ein edler Schuber.

Exklusiv im Koch Films Shop unter diesem Link.

4K UHD + Blu-ray + CD / 8 Discs / Koch Films / 119 min / FSK 18




Eigentlich muss man zu diesem Film nichts mehr sagen. Mit etwa vierzehn Jahren habe ich den Film zum ersten Mal im Kino gesehen, bei einer sogenannten langen Nacht, zusammen mit den Filmen „Muttertag“ und „Convoy“. Seitdem bin ich ein riesiger Fan des Films. Glücklicherweise hatte ich die Gelegenheit, mich auf Conventions sowohl mit George A. Romero, als auch mit den vier Hauptdarstellern und diversen Zombie-Darstellern über den Film zu unterhalten. Und das macht jede erneute Sichtung ein wenig persönlich, weil ganz viele Erinnerungen damit verbunden sind. Filmhistorisch ein wichtiger Streifen, prägte er doch die Ära der Zombie Splatterfilme und inspirierte unzählige Filme und deren Macher von „Woodoo“ bis „The Walking Dead“. Der Film gehört in jede Sammlung und dank Koch Films kann nun jeder die für sich passende Veröffentlichung wählen.