Nextgengamersnet
Games,  Movies and more


Im Jahr 1962 begann mit "The Tale of Zatoichi" die wohl größte japanische Filmserie überhaupt. Die Geschichte dreht sich um die Abenteuer eines blinden Masseurs, der gleichzeitig ein Schwertkampfexperte ist. Die Reihe brachte es bis ins Jahr 1989 auf 26 Kinofilme und eine TV-Serie mit mehr als 100 Episoden. In all diesen Produktionen spielte Shantaro Katsu die Hauptrolle. Der erste Film wurde von Kenji Misumi inszeniert. Ebenfalls 1962 kam bereits die Fortsetzung "The Tale of Zatuichi continues" in die Kinos. Diesmal saß Kazuo Mori auf dem Regiestuhl. Spirit Media hat die beiden ersten Filme der Reihe auf Blu-ray und DVD veröffentlicht.



The Tale of Zatoichi

Die Legende des Zatoichi beginnt. Als die Spannungen zwischen den verfeindeten Yakuza-Clans wachsen, heuert eines der Oberhäupter einen gefürchteten, aber erkrankten Ronin als seinen Feldherren an – während der andere einen demütigen, blinden Masseur namens Ichi einsetzt. Mit seinen blitzschnellen Schwertkampfähigkeiten, Taschenspielertricks und der gleichgültigen Haltung zum Ehrenkodex ebnet dieses erste Kapitel allen folgenden Abenteuern Zatoichis den Weg. Und Shintaro Katsu erweckt Autor Kan Shimozawas blinden Schwertkämpfer zu blühendem Leben, indem er sich den Charakter hochspannend und unwiederbringlich zu eigen macht.

Hier gibt es endlich den Beginn einer beispielslosen Filmserie auf Blu-ray. "The Tale of Zatoichi" aus dem Jahr 1962, nich in schwarz-weiß gedreht, zeigt die ersten Abenteuer des ein wenig tollpatschigen Blinden, der allerdings auch ein versierter Schwertkämpfer ist. Ein echter Klassiker des japanischen Kinos. Der Streifen gehört zu den Filmen, die man sich einfach immer wieder ansehen kann. Neben dem Film in beeindruckender Bild- und Tonqualität gibt es den Trailer und eine Bildergalerie mit seltenem Werbematerial. Das Cover ziert ein neues Artwork, auf der Rückseit befindet sich das Original Plakatmotiv.

Blu-ray / Spirit Media / 96 min / FSK 16



The Tale of Zatoichi continues

Die Legende des Zatoichi zeigte sich so erfolgreich, dass die Fortsetzung noch im selben Jahr in Produktion ging. Hier wird Zatoichi mit der Massage eines hochrangigen Politikers beauftragt, der, wie er herausfindet, psychisch erkrankt ist – ein Geheimnis, das die Gefolgschaft des Edelmanns um jeden Preis für sich behalten muss. Dieser zweite Zatoichi-Film erhöht die Schlagzahl mit umfangreicheren Action-Sequenzen, dichterer Erzählweise und einem geheimnisvollen einarmigen Schwertkämpfer, gespielt vom Bruder des Hauptdarstellers Shintaro Katsu, Tomisaburo Wakayama (Okami-Reihe).

Auch der zweite Film der Reihe wurde noch in schwarz-weiß produziert. Und während der erste Film erzählerisch ein wenig mehr Tiefe zu bieten hatte, legt Teil zwei der Saga um den blinden Schwertkämpfer ein deutlich höheres Tempo vor. Auch Teil zwei ist ein echter Klassiker des japanischen Kinos und macht immer wieder Spaß. Glücklicherweise sind auch die nächsten Teile bereits angekündigt, ich freue mich schon sehr darauf. Wir Teil eins kommt auch "The Tale of Zatoichi continues" in exzellenter Bild- und Tonqualität daher, hat eine Bildergalerie an Bord und bringt als Cover sowohl ein schickes neues Artwork als auch das alte Plakatmotiv mit.


Blu-ray / Spirit Media / 72 min / FSK 16