Unter der Regie von Leander Haußmann, der auch das Drehbuch schrieb, entstand in diesem Jahr der deutsche Film "Stasikomödie". Nach "Sonnenallee" und "NVA" bildet der Film den Abschluß von Haußmanns DDR-Trilogie. In den Hauptrollen sind David Kross, Henry Hübchen, Antonia Bill, Christopher Nell und Deleila Piasko zu sehen. Constantin Film hat "Stasikomödie!" auf Blu-ray und DVD veröffentlicht.
erlin, heute: Auf Drängen seiner Freunde, seiner Frau, Kinder und Enkel hatte sich Ludger Fuchs (Jörg Schüttauf) entschlossen, Einsicht in seine Stasi-Akte zu beantragen. Heute ist er ein prominenter, ja, populärer Romanautor, gestern war er ein Held des Widerstandes der DDR; er stand also zwangsläufig unter Beobachtung der Staatssicherheit.
Stolz präsentiert Ludger seiner versammelten Familie die dicke Akte. Alles hat die Stasi dokumentiert und kommentiert: seine Wohnung, seine Katze, selbst Szenen mit seiner Frau Corinna (Margarita Broich) im Ehebett ... Aber dann: „Was ist denn das?!“ Ein zerrissener und wieder zusammengeklebter Brief, sehr detailliert, sehr intim ... Also von Corinna war der bestimmt nicht, und Corinna will es jetzt genau wissen. Ludger wiegelt ab: „Das war doch vor Deiner Zeit …“ Aber es ist zwecklos, die Stasi hat alles genau dokumentiert.
Wütend packt Ludger seine Akte zusammen und entflieht vor dem inzwischen handfest und laut gewordenen Ehestreit nach draußen. Vor dem Haus zündet er sich eine Zigarette an und bläst den Rauch nachdenklich in die Sonne. Und er erinnert sich an den jungen Mann (David Kross), den die Stasi einst angeworben hatte, um in die Bohème des Prenzlauer Bergs einzutauchen, sie auszukundschaften und zu zersetzen. Und wie ihm das Leben dort sofort so sehr gefallen hatte: die Freiheit, die Frauen (und nicht nur eine!), dass er schon bald seinen Auftrag vergessen hatte …
Nach "Sonnenallee" und "NVA" liefert Leander Haußmann hier den dritten Teil und Abschluss seiner DDR-Trilogie. Der Film legt den Schwerpunkt nicht, wie es der Titel vermuten ließe, auf die Stasi, sondern auf das Chaos, das eine einzelne Akte verursacht. Sehr amüsante Geschichte. David Kross und Henry Hübchen spielen großartig, auch die weiteren Rollen sind prima besetzt und auch in ganz kleinen Parts sind viele bekannte Gesichter zu entdecken. Empfehle ich gern weiter.
Blu-ray / Constantin Film / 116 min / FSK 12
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.