Die Hamburger Reeperbahn gehört wohl zu den ebenso bekanntesten wie berüchtigsten Orten Deutschlands. Vergnügungsmeile und Sammelpunkt zwielichtiger Typen bis hin zu Schwerverbrechern. Die True Crime Miniserie "Reeperbahn Spezialeinheit FD65" schilder den Kampf der Polizei gegen das organisierte Verbrechen auf der Reeperbahn in den 80er Jahren. OneGate veröffentlicht die Serie am 25. November auf DVD.
Auf Hamburgs wilder Meile bekämpft eine Spezialeinheit der Kriminalpolizei das organisierte Verbrechen. Schauplatz der fünfteiligen High-End True Crime Dokuserie ist St. Pauli, wo in den 1980er Jahren gelebt, geliebt und gemordet wurde und wo sich brutale Kämpfe um Geld und Macht im lukrativen Glücksspiel-, Prostitutions- und Drogengeschäft abspielten. Von Wilfrid Schulz, dem sog. „Paten von St. Pauli“, und seinen Verbindungen zur US-Mafia über die Hells Angels bis hin zu Auftragsmördern: der Kiez war ein Brennpunkt krimineller Machenschaften, eine Hydra mit vielen Köpfen. Interviews, Zeitgeschichte, Archivmaterial, szenische Elemente und weibliche Perspektiven verschmelzen zu einer spannenden Serie, in der ehemalige Ermittler und Ermittlerinnen ebenso zu Wort kommen wie ihre Zielpersonen.
Die Realität ist oftmals spannender als die Fiktion, wie diese True Crime Doku eindrucksvoll zeigt. Und auch wenn es heutzutage auf der Reeperbahn immer noch nicht überall legal zugeht, war es in den 80ern deutlich schlimmer, was von organisiertem Verbrechen bis hin zum Auftragsmord reichte. Die Doku lässt Ermittler ebenso zu Wort kommen, wie Täter. Sehr sehenswert.
DVD / 2 Discs / OneGate / 225 min / FSK 12
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.