Mark Dacascos ist ein amerikanischer Schauspieler und Kampfkünstler, der am 26. Februar 1964 in Honolulu, Hawaii, geboren wurde. Er ist am bekanntesten für seine Rollen in Actionfilmen und Kampfsportfilmen, insbesondere in den 1990er Jahren. Dacascos begann seine Karriere als Schauspieler in den 1980er Jahren und trat in Filmen wie "American Samurai" und "Only the Strong" auf. Er wurde jedoch erst in den 1990er Jahren wirklich bekannt, als er in Filmen wie "Crying Freeman" und "Drive" mitspielte. Dacascos ist auch ein talentierter Kampfkünstler und hat in verschiedenen Kampfsportarten wie Karate, Kung Fu und Wushu trainiert. Er hat auch als Kampfkunst-Choreograph in mehreren Filmen gearbeitet und war Gastgeber der Fernsehserie "Iron Chef America". In jüngerer Zeit war Dacascos in Filmen wie "John Wick 3" und der Fernsehserie "Hawaii Five-0" zu sehen. Er bleibt eine Ikone des Action-Kinos und der Kampfkunst-Welt. Im Jahr 2001 spielte er unter der Regie von Christophe Gans eine der Hauptrollen in dem französischen Thriller "Pakt der Wölfe". Weitere Rollen spielen Samuel Le Bihan, Vincent Cassell und Monica Bellucci. Studiocanal hat den Director's Cut von "Pakt der Wölfe" erstmals als 4K UHD im Steelbook veröffentlicht.
Der Naturwissenschaftler Grégoire de Fronsac (Samuel Le Bihan) wird im Jahr 1767 ins südfranzösische Gévaudan entsandt, mit dem Auftrag, eine dort wütende Bestie zu erlegen. Man geht davon aus, dass es sich um ein wolfsähnliches Geschöpf handelt, das immer mehr Menschen auf grausame Weise umbringt. In Begleitung seines Freundes Mani (Mark Dacascos) macht er sich auf in die Provinz, um den rätselhaften Ereignissen vor Ort nachzugehen. Dabei decken die beiden Stück für Stück ungeheuerliche Machenschaften auf.
Ab den frühen 2000er Jahren kamen eine ganze Reihe von düsteren Thrillern aus Frankreich in die Kinos, etwa "Vidocq", "Die Purpurnen Flüsse" oder eben "Pakt der Wölfe". Die extrem spannende Geschichte basiert, ebenso wie einige der Figuren, auf realen Ereignissen beziehungsweise Personen. Glänzend besetzt, perfekt ausgestattet und mit einer äußerst düsteren, beklemmenden Atmosphäre versehen, überzeugt der Thriller heute noch genau so wie damals. Dank der Restaurierung, die übrigend unter der Aufsicht von Regisseur Gans stattfand, erstrahlt der Film so, als wenn er erstmals durch den Projektor laufen würde. Ein wunderschönes, messerscharfes Bild mit solchen Kontrastwerten, dass man die Scheibe als Refenrenzdisk nehmen könnte. Der Sound steht dem in Nichts nach und darf gern etwas weiter aufgedreht werden. Neben dem Film auf 4K UHD und Blu-ray gibt es eine weitere Bonusdisc mit Extras wie einem Audiokommentar von Christophe Gans; Audiokommentar von Vincent Cassel & Samuel Le Bihan; NEU Interview mit Christophe Gans & Jean-Baptiste Thoret; Dokumentation: Das Innere der Bestie; Hinter den Kulissen; Deleted Scenes; Interview mit Michel Louis über die Bestie von Gévaudan; Kinotrailer & TV-Spots; Trailer 4K Restaurierung; Restaurierter Originaltrailer. Gehört in jede Filmsammlung.
4K UHD + Blu-ray / 3 Discs / Studiocanal / 151 min / FSK 16
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.