Seit 2007 sind die Männer und Frauen des Polizeikommissariats 21 und den Elbkrankenhauses in der TV-Serie „Notruf Hafenkante“ im Einsatz. Bislang bringt es die Serie auf rund 380 Episoden in sechzehn Staffeln. In den Hauptrollen sind Sanna Englund, Rhea Harder-Vennewald, Harald Maack, Matthias Schloo und Hannes Hellmann zu sehen. Studio Hamburg Enterprises hat eine DVD-Box mit den Folgen 274 bis 286 veröffentlicht.
Hans und Franzi fahren zu einem vermeintlichen Beziehungsstreit, der sich als hinterlistige Sprengfalle entpuppt. Es stellt sich heraus, der versuchte Anschlag galt den Kollegen im PK 21. Wer steckt dahinter? Die Polizisten bekommen es außerdem mit dem cleveren 14-jährigen Heimkind und Einbrecher Dustin zu tun, der die Beamten an der Nase herumführt. Claudia und Tarik werden von dem ehemaligen Entwicklungshelfer Malte Lampert als Geiseln genommen. Maltes Bedingung für ihre Freilassung: Er will mit seinem 17-jährigen Sohn sprechen, zu dem er seit Jahren keinen Kontakt mehr hat. An einem Zebrastreifen fährt Melanie das Flüchtlingsmädchen Amira an. Während Melanie die Schuld klar bei sich sieht, sah es für Mattes so aus, als sei das Mädchen vor den Wagen gerannt. Kurz darauf wird in der Nähe ein Wohnungsüberfall gemeldet. Als sich herausstellt, dass die Opfer Lehrer an Amiras Schule sind, wendet sich der Fall.
Episodenliste:
274. Die Abrechnung
275. Abnabelung
276. Die Nervensäge
277. Fremder Vater
278. Versager
279. The bigger Picture
280. 666
281. Notwehr
282. Ein neuer Anfang
283. Gestohlenes Leben
284. Schweigen ist Gold
285. Amok
286. Kopfgeld
Es geht weiter für die beiden Teams aus dem PK21 und dem Elbkrankenhaus. Und diesmal haben sie es unter anderem mit Sprengfallen, Entführung und einem jugendlichen Dieb zu tun. Wie immer gibt es abwechslungsreiche Fälle, aber auch das Leben der Hauptfiguren bekommt genug Raum. Das ist genau die richtige Mischung, die die Serie seit langem so beliebt macht. Mir gefällt es auch prima, dass immer wieder aktuelle Ereignisse Einzug in die Serie halten. Für Krimi-Fans absolutes Pflichtprogramm. Die vier DVDs zeigen die dreizehn Folgen in der gewohnt guten Bild- und Tonqualität.
DVD / 4 Discs / Studio Hamburg Enterprises / 585 min / FSK 12
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.