Der britische Historiker Niall Ferguson ist Senior Fellow der Hoover Institution. Er gilt als Spezialist für Finanz-, Wirtschafts- und Europäische Geschichte sowie für die Familiengeschichte der Rothschilds. Allerdings gibt es auch einige Kontroversen um den Mann und seinen Kampf gegen die amerikanische Linke. In der Dokumentation "Networld - Vernetzte Welt" wirft er einen Blick auf die sozialen Medien. Die Doku erscheint am 30. September bei Polyband auf DVD.
Online-Netzwerke verbinden Milliarden Menschen weltweit innerhalb von Sekundenbruchteilen. Nie war Kommunikation schneller und weiter verbreitet. Laut den Architekten dieser neuen, ultravernetzten Welt - Mark Zuckerberg zum Beispiel - werden wir gerade Zeugen, wie eine echte "globale Gemeinschaft" entsteht, die uns allen zugutekommen wird. Aber ist das wirklich so?
Episodenliste:
1. Netzwerke verändern unser Leben
2. Lukrative Netzwerke
3. Krieg der Netzwerke
Ich muss sagen, ich habe ein Problem mit Niall Ferguson, der schon Studenten darauf angesetzt hat, schmutzige Einzelheiten über einen linken Studenten zu suchen, um ihn zu diskreditieren. Manchmal kommt er wie eine Querdenker-Ikone daher. Allerdings hat er hier wieder eine sehenswerte Doku geschaffen, die gleichzeitig die Möglichkeiten von sozialen Netzwerken aufzeigt und auch vor deren Gefahren warnt. Lohnt sich.
DVD / Polyband / 150 min / Info Programm
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.