Mit der TV-Reihe "Beat-Club" bekamen Jugendliche in Deutschland 1965 zum ersten Mal die Gelegenheit, eine Musiksendung mit englischsprachigen Interpreten im deutschen Fernsehen sehen zu können. Sieben Jahre später trat der "Musikladen" die Nachfolge an, mit zu Beginn ausschließlich Live-Auftritten namhafter Bands. Titelmusik und die GoGo-Girls sind bis heute Kult. OneGate hat nun eine DVD-Box mit den Anfängen des "Musikladens" veröffentlicht.
Vor 50 Jahren als Nachfolger des legendären Beat-Clubs Ende 1972 in Bremen gestartet, wurde durch die Einbindung von Live-Publikum im Studio modernes Musikfernsehen geschaffen. Bremen war – dank Beat-Club Mastermind Mike Leckebusch – plötzlich die Musikhauptstadt der Republik.
Musikladen – Die Anfänge 100% LIVE – fängt genau diese aufregende Anfangszeit von 1972-1975 mit dem kontinuierlichen Ausbau der Live-Auftritte ein – kein Playback oder Halb-Playback – nur 100% Live Songs. Die Specials werden durch ausgewählte MUSIKLADEN EXTRA Konzert-Perlen nationaler und internationaler Künstler ergänzt, welche die musikalische Bandbreite des MUSIKLADENS ohne Schubladendenken zeigt: The Ramones, The Cars, Puhdys, The Boomtown Rats (feat. Sir Bob Geldorf), Robert Palmer.
Abgerundet wird die Jubiläums-Live-Box durch ausgewählte Bonus-Songs, die während der jeweiligen Performance aufgezeichnet, aber in den Sendungen nicht ausgestrahlt wurden.
Als Kind durfte ich hin und wieder zumindest den Anfang vom "Musikladen" sehen, kam ja immer recht spät und am nächsten Tag war wieder Schule. Tolle Musik, GoGo Girls, hier und da mal ein Gag und die großartige Moderation von Uschi Nerke und Manfred Sexauer blieben im Gedächtnis und machen auch heute noch richtig viel Spaß. Und immerhin trat dort alles auf, was Rang und Namen hatte. Tolle DVD-Box, genau das richtige für die kommende Silvester-Party.
DVD / 5 Discs / OneGate / 607 min / FSK 12
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.