Nextgengamersnet
Games,  Movies and more


Unter der Regie von Tom Gormican, der auch am Drehbuch beteiligt war, entstand im vergangenen Jahr die amerikanische Action-Komödie "Massive Talent". Der Film dreht sich im Nicolas Cage, der sich selbst spielt, einem Schauspieler auf dem absteigeden Ast, der das Angebot annimmt, als Stargast auf der Geburtstagsparty eines Millionärs aufzutauchen. Das ist der Anfang von jeder Menge turbulenter Ereigtnisse. Neben Nicolas Cage sind Pedro Pascal, Sharon Horgan, Lily Sheen und Neil Patrick Harris zu sehen. In einer kleinen Nebenrolle ist zudem Demi Moore dabei. Leonine veröffentlich.

Sein Talent und seine Karriere sind legendär – legendär gescheitert… Einst war Nicolas Cage (gespielt von Nicolas Cage) ein Superstar. Aber dann er hat einfach zu viele schlechte Filme gedreht. Er braucht die richtige Rolle, um seine Karriere endlich wiederzubeleben, doch er hat noch ganz andere Sorgen: Seine Tochter will nichts mehr von ihm wissen und er steht vor dem finanziellen Ruin. Da kommt das verlockende Angebot des Milliardärs Javier Gutierrez (Pedro Pascal) gerade recht: Für eine Million Dollar soll Cage als Star bei seiner Geburtstagsparty auftreten.
Plötzlich ist der ehemalige Hollywood-Star wieder ein gefragter Mann, denn kurz darauf wird er auch von der CIA kontaktiert: Der Milliardär ist ein gefürchteter Verbrecher und Cage soll bei der Party undercover Informationen beschaffen. Als Superfan Javier auch noch Nicolas‘ Ex-Frau und Tochter einfliegen lässt, nehmen die Dinge eine noch brisantere Wendung. Und so muss Cage die Rolle seines Lebens spielen, denn wenn er auffliegt, ist nicht nur er in Gefahr…

Ich weiß nicht, warum dieser Film im Kino gefloppt ist, nicht einmal seine Produktionskosten konnte er wieder einspielen. Dabei ist der Film einfach großartig und bietet Action und Humor von der ersten bis zur letzten Minute. Nicolas Cage spielt wie in alten Zeiten und Pedro Pascal steht dem in nichts nach. Beide harmonieren wunderbar miteinander. Einfach herrlich. Bleibt zu hoffen, dass er beim Heimkino-Release endlich den verdienten Erfolg einfahren wird. Unbedingt ansehen. Die 4K UHD zeigt den Film in exzellenter Bild- und Tonqualität, was sich vor allem in den Landschaftsaufnahmen zeigt. Als Extras gibt es einen Audiokommentar, Festurettes und Deleted Scenes.

4K UHD / Leonine / 108 min / FSK 12