Nextgengamersnet
Games,  Movies and more


Im Jahr 1976 entstand eine Neuverfilmung von "King Kong und die weiße Frau" aus dem Jahr 1933. Produziert wurde der Film von Dino De Laurentiis, Regie führte John Guillermin (Flammendes Inferno, Tod auf dem Nil), die Musik stammte von Bond-Komponist John Barry. Zum Cast gehörten Jeff Bridges, Jessica Lange, Charles Grodin, John Randolph, Rene Auberjonois, Julius Harris, Jack O'Halloran, Ed Lauter und Rick Baker, der Mann im Affenkostüm. Studiocanal hat "King Kong" erstmals als 4K UHD veröffentlicht.

Fred Wilson (Charles Grodin), Angestellter eines großen amerikanischen Öl-Konzerns, hat den Auftrag, neue Erdölquellen ausfindig zu machen. Mit einem gecharterten Boot macht er sich auf die Reise zu einer noch unbewohnten Insel im Südpazifik. Mit an Bord ist auch ein blinder Passagier: Der Paläontologe Jack Prescott (Jeff Bridges) hat sich auf das Schiff geschmuggelt, denn er will auf dieser Insel eine seltene Affenart untersuchen. Unterwegs nimmt die Expedition nach einem heftigen Sturm auch die Schiffbrüchige Dawn (Jessica Lange) mit an Bord, die in einem Rettungsboot auf dem Meer treibt. Als das Schiff vor der Insel vor Anker geht, stellt sich jedoch heraus, dass diese doch nicht so unbewohnt ist, wie allseits angenommen. Die dort lebenden Eingeborenen vollführen ein sonderbares Ritual, um einem überlebensgroßen Affen namens "Kong" zu huldigen. Als sie die blonde Dawn erblicken, haben sie ihre Opfergabe gefunden.

Für die einen ein Monsterfilm mit seinerzeit bahnbrechenden Spezialeffekten, für andere eine todtraurige Liebesgeschichte, "King Kong" in der Neuverfilmung von 1976 kann immer noch beide Lager bestens unterhalten. Die Großproduktion weisst einige Unterschiede zum Original auf. Jessica Lange wurde durch den Film zum Star. Neben der Kinofassung bringt die Veröffentlichung auch den fast drei Stunden langen Cut für die TV-Ausstrahlung mit. In 4K sieht der Film besser aus, als damals in manchen Kinos und auch der Sound klingt perfekt. Zudem gibt es massenweise Extras wie geschnittene Szenen; Audiokommentar mit Filmhistoriker Ray Morton; Audiokommentar mit Schauspieler und Maskenbildner Rick Baker; Interview mit Barry Nolan; Interview mit Bill Kronick; Interview mit Scott Thaler und Jeffrey Chernov; Interview mit David McGiffert und Brian E. Frankish; Interview mit Jack O'Halloran; Interview mit Steve Varner; Originaltrailer. Gehört in jede Filmsammlung.

4K UHD + Blu-ray / 2 Discs / Studiocanal / 135 min / FSK 12