Nextgengamersnet
Games,  Movies and more

„The Big Lebowski“ aus dem Jahr 1998 ist definitiv ein Kultfilm, Zitate daraus gehören noch immer zur Popkultur. Und eine Nebenfigur blieb dabei besonders in Erinnerung, Jesus Quintana, gespielt von John Turturro. Der hat den Charakter auch maßgeblich mitentwickelt und da die Macher, die Coen-Brüder, keine Fortsetzung machen werden, bekam Turturro die Erlaubnis für ein Spin-off, eben über Jesus Quintana. Regie führte Turturro, der auch das Drehbuch schrieb und die Titeltrolle spielt. In weiteren Rollen sind Bobby Canavale, Audrey Tautou, Pete Davidson, Jon Hamm, Susan Sarandon, Sonia Braga und Christopher Walken zu sehen. EuroVideo veröffentlicht „Jesus rolls“ am achten April auf Blu-ray und DVD.

Dios mio, Mann … kaum aus dem Knast raus, schon hat der gottbegnadete Bowler Jesus Quintana (John Turturro), der einst den Dude höchstpersönlich herausforderte, wieder Ärger an der Backe. Gemeinsam mit seinem Kumpel Petey (Bobby Cannavale) klaut er dem Haarstylisten Paul Dominique (Jon Hamm) zuerst dessen V8 Plymouth Klassiker, dann seine Geliebte Marie (Audrey Tautou) und schließlich rauben sie auch noch seine Kasse leer. Da vergeht sogar dem coolsten Friseurmeister das Lachen. Als die beiden vor ihm fliehen, schießt er Petey in den Allerwertesten. Bevor sie sich noch tiefer in die Welt des Schmerzes begeben, legen sie mit Marie einen legendären Roadtrip voller Bowling, Strikes und Gipsy King Songs hin.

„Jesus rolls“ ist ein Remake des französischen Klassikers „Die Ausgebufften“, den Bertrand Blier 1974 inszenierte. Der Film machte Gerard Depardieu, Patrick Dewaere und Miou-Miou zu Stars. In „Jesus Rolls“ nutzt John Turturro nun den von ihm mitentwickelten Charakter Jesus Quintana aus dem Film „The Big Lebowski“ als Hauptfigur des Remakes, wobei er einige Szenen eins zu eins übernommen hat und selbst die Kameraeinstellungen kopiert. „Jesus rolls“ hat seine Momente, aber die Erwartungen, die an eine Quasi-Fortsetzung des Kultfilms gestellt werden, kann er nicht erfüllen, auch wenn er seine Momente hat. So reicht der Film bei weitem weder an „The Big Lebowski“ noch an „Die Augebufften“ heran. Alles in allem ein netter Film, nicht mehr, nicht weniger, mit vielen bekannten Gesichtern. Die Blu-ray zeigt den Film in sehr guter Bild- und Tonqualität.

Blu-ray / EuroVideo / 86 min / FSK 16