Nextgengamersnet
Games,  Movies and more


Unter der Regie von Hermann Leitner und Rudolf Nussgruber entstand 1962 der deutsche Dokumentarfilm „Flying Clipper – Traumreise unter weißen Segeln“. Der Film dreht sich um einen Törn mit internationaler Crew auf dem schwedischen Segelschulschiff Flying Clipper durch das Mittelmeer. Als Kommentator fungiert Karl Hartl, als Sprecher Hans Clarin. Die Musik stammt von Riz Ortolani. „Flying Clipper“ war der erste abendfüllende deutsche Film im 70mm Format. Die Busch Media Group hat „Flying Clipper – Traumreise unter weißen Segeln“ erstmals als 4K UHD veröffentlicht.

FLYING CLIPPER ist ein monumentaler Dokumentarfilm über die Abenteuer eines schwedischen Segelschiffs, das Anfang der sechziger Jahre eine Reise in den Mittelmeerraum unternimmt. Der Törn führt zu den Traumzielen der alten Welt: Von der Côte d'Azur, über die griechischen Inseln, bis zu den Pyramiden Ägyptens.

1962 mit eigens konstruierten 70mm Kameras gedreht, ist FLYING CLIPPER der erste deutsche Film, der in diesem hochauflösenden Großbildformat produziert wurde. Die spektakulären Aufnahmen vom Formel 1 Rennen in Monaco oder an Bord des Flugzeugträgers USS Shangri-La sind eine technische Meisterleistung und sorgen noch heute für ein atemberaubendes visuelles Erlebnis. Die besten Kameraleute der damaligen Ära, darunter Heinz Hölscher (Der Ölprinz), Siegfried Hold (Old Shatterhand), Klaus König (Zur Sache Schätzchen) und Tony Braun (Die Wildgänse kommen) wirkten bei FLYING CLIPPER mit. Erzählt wird die Chronik der aufregenden Reise von Hans Clarin (Meister Eder und sein Pumuckl).

Als Kind hatte ich einen Super 8 Projektor und bekam zu Weihnachten den Film „Flying Clipper – Traumreise unter weißen Segeln“ geschenkt. Wie das bei diesem Format üblich war, war der Film drastisch gekürzt und rund 18 Minuten. Trotzdem hatte die ganze Familie großen Spaß an dem Film, der beeindruckende Bilder zeigte. Nun habe ich den Film erstmals in voller Länge bewundern dürfen und bin begeistert. Mittlerweile sind die TV-Geräte auch beinahe so groß wie damals die Projektionsleinwände im Heimkino. Der Film ist eine herrliche Reisebeschreibung mit wunderschönen Aufnahmen aus den verschiedensten Ländern und mit einigen Persönlichkeiten der damaligen Zeit. Kann man sich immer wieder ansehen, für einen Kurzurlaub in den eigenen vier Wänden. Das Bild der UHD ist fantastisch und der Sound mit der tollen Musik von Riz Ortolani steht dem in nichts nach. Großartig.

4K UHD / Busch Media Group / 154 min / FSK 6

www.buschmediagroup.com

www.facebook.com/buschmediagroup