Der amerikanische Schauspieler Robert Taylor gehörte schon in den 30er Jahren zu den populärsten Darstellern in Hollywood. Zumeist war er in Abenteuerfilmen und Western zu sehen. Nach dem Krieg gelang ihm mit Hauptrollen in Filmen wie „Quo Vadis“ oder „Ivanhoe“ ein grandioses Comeback. Im Jahr 1966 spielte er die Hauptrolle in dem Western „Die Verfluchten der Pampas“, eine argentisch-spanisch-amerikanische Koproduktion. Inszeniert wurde der Film von Hugo Fregonese. Neben Robert Taylor spielen auch Ron Randell, Marx Lawrence und Ty Hardin mit. Die Busch Media Group hat „Die Verfluchten der Pampas“ erstmals auf 4K UHD veröffentlicht.
Hart und erbarmungslos ist der Dienst, den Captain Martin und die Soldaten des Fort Toro in der argentinischen Pampa leisten müssen. Sie sollen die umliegenden Siedler vor Banditen und Indianern schützen – eine nahezu aussichtslose Aufgabe angesichts der massenhaften Fahnenflucht, die in der Truppe um sich greift. Weil die ermüdeten Soldaten seit Jahren keine Frauen mehr zu Gesicht bekommen haben, sind sie leichte Opfer für das Angebot des Banditen Padrón, der jedem Deserteur eine Frau versprochen hat.
Captain Martin greift deswegen zu einem tollkühnen Plan: Er will eine Gruppe Frauen, darunter auch einige Damen mit zweifelhaftem Ruf, ins Fort bringen. Doch der weite Weg durch die Pampa steckt voller Gefahren…
Der Film „Der Verfluchten der Pampas“ ist das englischsprachige Remake des argentinischen Films mit dem gleichen Titel von 1945. Auch der Regisseur ist der gleiche. Hugo Fregonese hat auch deutsche Produktionen inszeniert, so etwa „Die Todesstrahlen des Dr. Mabuse“ oder „Old Shatterhand“. Der Film erzählt die ungewöhnliche Geschichte eines Army-Captains, der eine Truppe befehligt, die weitestgehend aus Kriminellen besteht. Als er kurz davor ist, die Kontrolle über seine Männer zu verlieren, fasst er den Entschluss, Frauen in das Camp zu bringen. Das ist spannend inszeniert und hat so manche härtere Szene zu bieten, ganz im Stile der Italo-Western aus der Zeit. Die Darsteller machen durch die Bank einen guten Job und Robert Taylor war ohnehin immer sehenswert. Die Bild- und Tonqualität der UHD ist eine Wucht, beeindruckend, was man hier aus der alten 70mm Kopie herausholen konnte. Gehört ohne Zweifel in jede Westernsammlung.
4K UHD / Busch Media Group / 95 min / FSK 18
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.