Nextgengamersnet
Games,  Movies and more

Der Räuber Hotzenplotz

Der "Räuber Hotzenplotz" ist eine Kinderbuchreihe des deutschen Schriftstellers Otfried Preußler. Der erste Band wurde 1962 veröffentlicht. Die Geschichten wurden von F. J. Tripp illustriert. Die Hauptfigur der Buchreihe ist der Räuber Hotzenplotz, ein lustiger und gleichzeitig gefährlicher Räuber mit einer markanten roten Hose. Er stiehlt unter anderem Kaffeemühlen und Geldkassetten, wobei er von den Dorfbewohnern gefürchtet wird. Die Protagonisten der Bücher sind Kasperl und Seppel, zwei Freunde, die versuchen, den Räuber Hotzenplotz zu fangen und die gestohlenen Gegenstände zurückzubringen. Die Geschichten sind humorvoll und abenteuerlich und enthalten oft fantastische Elemente.
Die "Räuber Hotzenplotz"-Bücher sind für ihren charmanten Schreibstil, den Wortwitz und die liebenswerten Charaktere bekannt. Die Reihe hat sich zu einem Klassiker der deutschen Kinderliteratur entwickelt und wurde vielfach ausgezeichnet. Sie wurde auch als Theaterstück, Hörspiel und sogar als Verfilmung adaptiert. Die erste entstand 1974, Gert Fröbe spielte die Titelrolle. 1979 kam die Fortsetzung "Neues vom Räuber Hotzenplotz" mit Peter Kern in die Kinos. 2006 übernahm Armin Rohde die Rolle. Und im vergangenen Jahr inszeniert Michael Krummenacher eine weitere Verfilmung. In den Hauptrollen sind Nicholas Ofczarek, Hans Marquardt, Benedikt Jenke, August Diehl. Christiane Paul und Olli Dittrich zu sehen. Studiocanal veröffentlicht "Der Räuber Hotzenplotz" am 25. Mai auf Blu-ray und DVD.

Die Kaffeemühle der geliebten Großmutter (Hedi Kriegeskotte) wurde gestohlen! Kasperl und sein Freund Seppel machen sich umgehend auf, um den gerissenen Räuber Hotzenplotz (Nicholas Ofczarek) zu fangen. Unglücklicherweise geraten sie dabei in die Hände des Räubers sowie des bösen Zauberers Petrosilius Zwackelmann (August Diehl), bei dem sie die wunderschöne Fee Amaryllis (Luna Wedler) entdecken, die es nun ebenfalls zu befreien gilt. Der ermittelnde Polizist Dimpfelmoser (Olli Dittrich) sowie die Hellseherin Schlotterbeck (Christiane Paul) mit ihrem zum Krokodil mutierten Dackel Wasti sorgen für weiteres Durcheinander. Werden es die beiden Freunde schaffen, dem Räuber Hotzenplotz das Handwerk zu legen?

Sechzig Jahr hat die Geschichte nun auf dem Buckel und trotzdem ist sie auch heute noch unterhaltsam für die ganze Familie. Ich habe die Geschichte als Kind zunächst in der Augsburger Puppenkiste gesehen, später den Film mit Gert Fröbe. Auch die Bücher habe ich gelesen. Und ich war auf diese Neuverfilmung richtig gespannt. Ich wurde nicht enttäuscht. Die Verfilmung ist von der ersten bis zur letzten Minute rundum gelungen. Vor allem Nicholas Ofczarek und August Diehl zeigen hier eine beeindruckende Leistung, aber auch alles anderen Rollen sind prima besetzt. Toller Film, der sicher noch ganz oft in meinem Player landen wird. Die Disc zeigt den Film in optimaler Bild- und Tonqualität, als Extras gibt es ein Making of, Featurettes und den Trailer.

Blu-ray / Studiocanal / 106 min / FSK 0