Nextgengamersnet
Games,  Movies and more


Joaquin Phoenix nahm, wie auch seine Geschwister,  an Talentwettbewerben teil, um seine Familie finanziell zu unterstützen. Schnell bekamm er Rollen als Kinderdarsteller in Werbespots und TV-Episoden. Nach einer Auszeit stand er ab 1995 wieder vor der Kamera. Erste internationale Anerkennung gab es für seine Rolle in dem Thriller "8mm", den großen Durchbruch schaffte er als Commodus in "Gladiator", was ihm auch eine Oscarnominierung einbrachte. Seine Rolle als Johnny Cash brachte ihm einen Golden Globe und eine weitere Oscarnominierung ein. Für seine Darstellung des Jokers schließlich gab es den begehrten Academy Award. Im vergangenen Jahr spielte Phoenix die Hauptrolle in dem Drama "Come on, Come on", das von Mike Mills, der auch das Drehbuch schrieb, inszeniert wurde. Weitere Rollen spielen Gaby Hoffman, Woody Norman und Scoot McNairy. DCM veröffentlicht "Come on, Come on" am 19. August auf DVD und Blu-ray.

Der New Yorker Radiojournalist Johnny (Joaquin Phoenix), der nach einer langen Beziehung wieder Single ist, arbeitet an einer Reportage, für die er Jugendliche in den gesamten USA zu ihrer Zukunft befragt. Doch nach einem Anruf seiner Schwester Viv (Gaby Hoffmann) muss er sich unerwartet um ihren Sohn kümmern, den neunjährigen Jesse (Woody Norman). Es ist das erste Mal, dass Johnny wirklich mit dem Thema Elternschaft in Berührung kommt und die Verantwortung für ein Kind übernehmen muss. Und für den ebenso aufgeweckten wie sensiblen Woody ist es das erste Mal, dass er längere Zeit von seiner Mutter getrennt ist.
Gemeinsam begeben sie sich auf einem Roadtrip quer durch die USA, auf dem Johnny versucht, sein Radioprojekt fertigzustellen, und mit jungen Menschen über Träume, Ängste und Hoffnungen spricht. Zwischen den beiden entsteht nach und nach eine tiefe, emotionale Verbindung, und die Reise mit all ihren Höhen und Tiefen verändert Onkel und Neffe für immer.

Joaquin Phoenix ist einer der wenigen Schauspieler, die noch nie eine schlechte Leistung abgeliefert haben. Sicher, ich mag nicht alle seine Filme, aber er überzeugt eben auch in den Streifen, die einem nicht so gefallen. "Come on, Come on" ist ein berührendes Drama um die Beziehung zwischen Onkel und Neffe, die erst so wirklich entsteht, als die beiden mal längere Zeit zummmen verbringen müssen. Woody Norman, der den neunjährigen  Jesse spielt, zeigt beeindruckendes Talent. Und einmal mehr macht uns die Geschichte klar, dass Kinder unsere Zukunft sind und auch so behandelt werden sollten. Großartiger Film, den ich gern weiterempfehle.

DVD / DCM / 109 min / FSK 6