In einigen Tagen läuft die Videospielverfilmung „Uncharted“ in den deutschen Kinos an. Der Film basiert auf der gleichnamigen Spielereihe, die bislang aus vier Teilen und einem Ableger besteht. Nun haben Sony und Naughty Dog zwei der Spiele der Reihe für die aktuelle Konsole Playstation 5 aufgehübscht und als „Uncharted: Legacy of Thieves Collection“ veröffentlicht. Wir haben uns das Spiele-Doppelpack angesehen.
Nun hat es also unseren Playstation-Helden Nathan Drake auch auf die PS5 verschlagen. Im Vergleich zu den älteren Versionen der Spiele gibt es vor allem zwei Unterschiede, die Nutzung der Möglichkeiten des DualSense Controllers und die Grafik, die an die aktuelle Hardware angepasst wurde. Und speziell ersteres macht sich gleich bemerkbar, sobald man zum ersten Mal schießen möchte. Denn durch die neuen Trigger gibt es einen Widerstand, der dem einer Schusswaffe ähnelt, wodurch ein ganz anderes Spielgefühl aufkommt.
Auch die Grafik der Spiele wurde ordentlich aufgehübscht, was sich vor allem bei Lichteffekten und Reflektionen, etwa auf dem Wasser bemerkbar macht. Dazu gesellt sich eine 4K Auflösung bei 4K mit 30 FPS oder beeindruckende 120 FPS bei 1080p Auflösung.
Nach dem dritten Spiel hatte sich Nathan Drake ja schon in den Ruhestand begeben,für „Uncharted 4: A Thief's End“ tritt er aber noch einmal in Aktion. Dabei beginnt das Spiel mit einer Rückblende in Drakes Kindheit in einem Waisenhaus. Die ersten Szenen werden auch dazu genutzt, dem Spieler die Steuerung näherzubringen. Nach und nach lernt man so alle Funktionen des Controllers kennen, bevor es richtig ins Abenteuer geht.
In „Uncharted: The Lost Legacy“ führt uns die Geschichte zunächst nach Indien, wo wir uns zu einem Treffpunkt aufmachen, der durch ein Gebiert führt, in dem es einen Konflikt zwischen der Armee und Rebellen gibt. Beim Boss der Rebellen sollen wir ein Artefakt stehlen, was jedoch ein wenig aus dem Ruder läuft und nur noch die Flucht ermöglicht. Das ist der Einstieg in das wahre Abenteuer, das den Spieler erwartet.
Beide Games kommen wie aus einem Guss daher und lassen sich prima nacheinander wie ein großes Spiel spielen. Wie bekannt wird viel Geschlichen, Gegner möglichst leise ausgeschaltet und sagenumwobene Schätze erbeutet. Es wird auch viel geklettert, was hin und wieder einiges an Geschick erfordert und das eine oder andere Rätsel wartet darauf, gelöst zu werden. Hin und wieder wird auch ein Fahrzeug gesteuert.
Es ist ja schon eine Weile her, als ich die beiden Games auf der PS4 gespielt habe, aber hier war ich gleich wieder mitten drin. Die Nutzung des DualSense Controllers allein wäre mir schon den erneuten Kauf des Spiels wert, dazu kommt noch eine fantastische Grafik bei hoher Framerate, das sieht mitunter schon atemberaubend schön aus. Auch der Sound wurde ordentlich aufgepeppt. Beide Spiele sind episch gut, erzählen spannende Geschichten und sind perfekt umgesetzt. Dazu ist der Doppelpack zu einem mehr als fairen Preis erhältlich. Alles zusammen rechtfertigt unsere Höchstwertung, die hier wohlverdient ist.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.