Bereits mit vierzehn Jahren wurde Tony Hawk Skateboard-Profi, zwei Jahre später galt er als bester Skater der Welt. Mitte der 80er Jahre wurde er elfmal hintereinander Weltmeister. Seit 1998 arbeitet die Skateboard-Legende mit Activision zusammen, gemeinsam brachte man einige Spiele heraus. Vor Kurzem hat sich Activsion zwei der beliebtesten Titel der Reihe vorgenommen, remastered und zusammen veröffentlicht. Nun steht das Spiel auch für die Nintendo Switch in den Läden. Zeit, erneut auf das Skateboard zu steihen.
Lang, lang ist es her, da waren nicht Fußball- oder Eishockeyspiele auf der Konsole angesagt, sonders man fieberte dem neuesten Skateboard-Spiel entgegen. Und Tony Hawk war die Legende schlechthin, seine Spiele fanden reißenden Absatz. Aber können die Spiele auch heute noch, mit aktueller Grafik, überzeugen? Das Studio Vicarious Visions hat alles dafür getan und auch einiges Neues draufgepackt.
In der Karriere hat man wieder zwei Minuten Zeit, um es in siebzehn Locations richtig krachen zu lassen, die gewagtesten Sprünge und Tricks aufzuführen und einige Gegenstände zu sammeln. Doch bevor man unter Zeitdruck überlegt, was man zuerst machen soll, hilft ein Ausflug in den neuen Free Skate Modus. Hier kann der Spieler die verschiedenen Areale kennenlernen, ausprobieren und seine Kür planen, um die knappen 120 Sekunden wirklich optimal ausnutzen zu können. Das ist eine feine Sache.
Sonderlich groß sind die Areale nicht, aber das ist kein Problem, ganz im Gegenteil. Für die zwei Minuten haben sie genau die richtige Größe. Allerdings ist auch der komplette Umfang des Spiels nicht wirklich groß, in fünf bis sechs Stunden ist man mit allem durch.
Aber immerhin gibt es als Motivation einiges zum Freischalten. Denn je mehr spektakuläre Tricks man zeigt, um so mehr Punkte gibt es und um so mehr kann man sich im Shop kaufen. Und ein ganz dickes Dankeschön dafür, dass hier komplett auf Mikrotransaktionen verzichtet wurde, es kann nur mit Spielwährung eingekauft werden.
Ein großes Highlight der Serie war auch immer der Soundtrack und das trifft auch auf die remasterten Spiele zu. Ganze 37 neue Songs wurden reingepackt, von Punk bis Rap ist alles am Start, was extrem gut zum Thema passt. Und auch grafisch wurde ordentlich draufgesattelt, mit der Unreal Engine. Nun wird in detailreichen realistischen Szenarios geskatet, die Animationen sind ein Traum. Unter den Skatern finden sich alte bekannte, neue Gesichter und auch der aktuelle Tony Hawk, mittlerweile stolze 52 Jahre alt. Sein Sohn Riley Hawk, ebenfalls Skate-Profi, ist auch dabei.
Ich habe früher die Spiele von Tony Hawk gesuchtet und was passiert mir heute? Ich lege mich erstmal einige Male auf die Nase. Und das ist mir nicht nur auf der Xbox One passiert, sondern jetzt auch gleich wieder auf der Switch. Aber auch hier dauert es nur einen kleinen Moment, dann ist die Steuerung verinnerlicht und es wird geskatet wie in den 90ern. Das alte Feeling kommt gleich wieder auf und dank vieler bekannter Gesichter und dem grandiosen Soundtrack kommt auch ein Schuss schöner Erinnerungen dazu. Die Grafik ist eine Augenweide, die Animationen butterweich, Ruckler gibt es an keiner Stelle. Wenn jetzt der Umfang noch etwas größer wäre, dann wäre auch die Höchstwertung drin. Einfach ein richtig geiles Spiel. Und das gilt bei der Switch-Version sowohl zu Hause am TV als auch unterwegs und mit der Switch Lite. Unbedingt ausprobieren.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.