Codemasters ist eine der ältesten noch aktiven Spieleschmieden überhaupt. Gegründet wurde das britische Studio 1986. Vor zwei Jahren wurde das Studio von Electronic Arts gekauft. Sportspiele, speziell Rennsimulationen haben im Hause Codemasters eine lange Tradition. Seit 2009 produziert man das offizielle Spiel zur aktuellen Formel 1 Saison. Seit zwei Wochen steht nun die mittlerweile fünfzehnte Ausgabe in den Läden, „F1 2022“. Wir haben unsere Runden auf der Xbox Series X gedreht.
Alles neu, macht der Juli. Wenn in vielen Sportspielen lediglich Nuancen verändert und ansonsten nur die Lizenzen aktualisiert werden, war das bei dem offiziellen Spiel zur diesjährigen Formel 1 Saison schlicht nicht möglich. Zu umfangreich waren die Änderungen im Regelwerk der realen Rennserie.
Natürlich ist auch die Lizenz auf dem Laufenden, was die Teams, Fahrer und Rennautos betrifft. Auch der in diesem Jahr neu dazugekommene Kurs in Miami ist dabei. Klassiker wie Monaco, Spa Francorchamps oder Monza fehlen natürlich ebensowenig.
Einiges wurde auch unverändert aus dem Vorgängerspiel übernommen, wie etwa Interviews oder Siegesfeiern, hier wäre eine Auffrischung ebenfalls wünschenswert gewesen. Optisch sieht das Spiel nun noch realistischer aus, die Effekte bei Regen etwa sind fantastisch. Die Autos sehen exakt aus wie ihre Vorbilder.
Die Qual der Wahl hat der Spieler bei den Optionen, denn hier kann er einstellen, wie sehr sich die neuen Regeln während des Spielens bemerkbar machen. Jede Menge Fahrhilfen und Erleichterungen sorgen dafür, dass auch absolute Neueinsteiger Erfolgserlebnisse feiern können.
Profis hingegen können die Einstellungen so setzen, dass sie eine waschechte Simulation spielen können, in der jeder Fahrfehler gnadenlos bestraft wird. Neu an Bord ist zudem eine adaptive KI, die dafür sorgt, dass der Schwierigkeitsgrad immer wieder den eigenen Leistungen angepasst wird.
Herzstück ist natürlich wieder die Karriere. Hier kann der Spieler in der Formel 2 starten und sich langsam bis an die Spitze der Formel 1 hocharbeiten. Das ist auch für zwei Spieler möglich, was besonders viel Spaß macht. Im Modus My Team übernimmt man den Job des Teammanagers und kümmert sich um Fahrer und Weiterentwicklung des Boliden.
Für das kurze Vergnügen eignen sich Spielmodi wie die Sprint-Rennen oder die Pirelli-Hot-Lap-Events, wo es jeweils bestimmt Aufgaben zu erfüllen gibt. Hier geht es auch mit Sportwagen zur Sache. Bei F1 Life kann sich der Spieler der Community präsentieren samt coolen Klamotten, Supercars oder Trophäen. Hier gibt es auch die Möglichkeit, per Mikrotransaktion kosmetische Gegenstände gegen Cash zu erwerben.
„F1 2022“ ist ein geniales Spiel, dass die Fähigkeiten der Xbox Series X und des Controllers ausnutzt. An Grafik und Sound gibt es absolut gar nichts auszusetzen. Die neuen Regeln der F1 wurden realitätsnah umgesetzt. Die Optionen bieten dem Spieler die Möglichkeit, das Game ganz genau auf seine Bedürfnisse anzupassen. Allerdings wiederholen sich auch wieder viele Dinge aus dem Vorjahr. Sieht man darüber hinweg, bekommt man ein nahezu perfektes Rennspiel.