Die japanische Spieleserie „Cooking Mama“ existiert seit 2006. Die Spiele kommen als Mini-Game-Sammlungen mit dem Thema Kochen daher. In der Regel muss nach Vorgaben etwas gekocht oder zubereitet werden. Im vergangenen Jahr wurde das Spiel „Cooking Mama: Cookstar“ für die Switch veröffentlicht. Da es aber einen Streit um die Markenrechte gab, musste das Spiel wieder aus dem Shop von Nintendo genommen werden. Nun wurde das Spiel auch für die Playstation 4 veröffentlicht, und wir haben uns die virtuelle Schürze umgebunden.
Ein paar Zahlen für den Anfang, „Cookstar“ ist das erste Spiel der Reihe seit 2014, das erste Konsolenspiel der Serie seit 2008 und überhaupt das erste Cooking Mama Spiel, das auf einer Konsole veröffentlicht wird, die nicht von Nintendo stammt.
Wie schon in den zahlreichen Vorgängern geht es auch hier darum, Speisen zuzubereiten. Dazu stehen rund neunzig Rezepte zur Verfügung. Die Zubereitung erfolgt im Rahmen von Mini-Spiel-Abschnitten. Mal wird etwas geschnibbelt, dann mit dem Schneebesen geschlagen, gerührt oder geschält. Eigentlich alles wie gehabt.
Neu im Spiel in ein vegetarischer Modus, der am Spielprinzip nichts ändert, nur, dass kein Fleisch im Spiel dargestellt wird. Dazu gesellen sich Koop-Modi, die das Spiel ideal für die nöchste Diner-Party machen. Wer schon besonders gut ist, kann sich auch am Expertenmodus versuchen.
Und da heute sich kaum jemand ein Butterbrot machen kann, ohne es auf Facebook zu posten, gibt es nun auch hier die Möglichkeit, seine vollendeten Gerichte, als Fotos auf den sozialen Netzwerken zu teilen.
Ich habe schon längere Zeit kein Spiel der Reihe mehr in den Händen gehabt und so war ich gespannt darauf, zu sehen, wie sich die Serie entwickelt hat. Ich war ziemlich überrascht, dass sich im Laufe der Jahre kaum etwas getan hat. Klar, es macht weiterhin Spaß, die Rezepte am Bildschirm zuzubereiten und dank ansehnlicher Grafik und passendem Sound kommt auch gute Laune auf, aber die ein oder andere Neuerung wäre sicher auch prima gewesen, denn der vegetarische Modus ist ja im Prinzip auch nichts anderes. Wer allerdings noch kein Spiel der Serie hat, kommt hier voll auf seine Kosten.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.