Roland Reber (* 11.08.1954 in Ludwigshafen, † 11.09.2022 in Unterdießen) war Zeit seines Lebens Schriftsteller, Schauspieler und Regisseur, ein Rebell und Phantast. Als Sohn eines Zimmermanns begann Reber schon in jungen Jahren mit dem Schreiben von Gedichten, Essays und Theaterstücken. Nach der Schauspielschule Bochum spielte und inszenierte er am Theater, bevor er sich in den 2000ern ganz dem Schreiben und der Regie von Spielfilmen widmete. Nach einem Schlaganfall 2015 zog sich Reber immer mehr aus der Öffentlichkeit zurück, blieb aber bis zu seinem letzten Atemzug kreativ mit Spielfilmproduktionen und Buchprojekten wie psst ... (2022), Das Buch des Löwen (2023) oder dem Mystery-Roman Die 7 Orte (2024). Er starb einen Tag vor der Drucklegung seines letzten Werkes, dem multimedialen Buch "psst ... Gedichte . Gedanken . Geschichten" das er noch vollenden konnte.
psst … das ist die ganz persönliche Sammlung von zum Teil noch unveröffentlichten Texten und Gedichten von Roland Reber, dem »begnadeten Poeten« (Gordon Weaver, Academy, Hollywood) und »lustvollen Agent Provocateur« (SZ).
Sie handeln von Liebe und der ewigen Suche nach ihr, von Heimat, Glück, Verlust und kleinen Revolutionen, aber auch von Tranquilizern und Träumen und der Hoffnung auf eine Welt, in der die Grenzen sozialer und kultureller Schranken in unseren Köpfen überwunden werden können.
Kann es ein persönlicheres Buch geben, als "psst..." des genialen Filmemachers Roland Reber, der tragischerweise kurz bevor sein Buch in den Druck ging, verstarb? Ich kann es mir nicht vorstellen. Die Sammlung von Texten, teilweise handgeschrieben, sind einfach schön und lassen den Leser in die Gedankenwelt Rebers eindringen. Und nach der Lektüre hat man als Leser das Gefühl, den Mann ein ganzes Stück besser zu kennen. Ein weiteres Highlight sind im Buch enthaltene QR-Codes mit denen sich Audio- und Videodateien aufrufen lassen. Sehr schön ist auch die Einleitung aus der Feder von Mira Gittner und Antje Nikola Mönning. Ein wunderbares Buch, das ich nicht mehr missen möchte. Und sicher auch eine prima Geschenkidee, vielleicht in Kombination mit einem Film von Roland Reber.
Hardcover / WTP-Verlag / 300 Seiten / € 22.-
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.