Nextgengamersnet
Games,  Movies and more

Zuhause auf Weltreise

Silvia Schröer, geboren 1972, studierte Germanistik und Geschichte in Frankfurt am Main und Paris. Eigentlich wollte sie Lehrerin werden, aber dann siegte doch ihre Liebe zu Büchern. Sie arbeitete viele Jahre als Verlagslektorin, bevor sie anfing auch zu übersetzen und selbst Geschichten zu schreiben. Sie lebt in einem Männerhaushalt mit Ehemann und vier Söhnen in Heidelberg. Ulrike Halvax ist eine österreichische Illustratorin und Grafikdesignerin. Mit farbenfrohem Stil zeichnet sie für Kinder und Erwachsene – Mensch, Natur, Vielfalt und Humor sind ihre Hauptthemen. Sie studierte Grafikdesign und Fotografie an der Kunstuniversität Linz (AT) und Kunstakademie Vilnius (LT), und lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Graz. Das neue Buch von Silvia Schröer trägt den Titel "Zuhause auf Weltreise" und richtet sich an Leser ab acht Jahren. Die Illustrationen im Buch stammen von Ulrike Halvax. Erschienen ist das Buch bei CBJ Kinderbuch.

Hat dich das Fernweh fest im Griff? Aber die Koffer zu packen und in den Flieger zu steigen ist keine Option? Nicht schlimm! Raus aus dem Alltag und auf Reisen gehen kann man auch ganz bequem von zu Hause aus. Wir zeigen dir wie!
Unternehmungslustige Kinder ab 8 Jahren können die Reiseziele ganz auf eigene Faust zu erkunden, mit nur gelegentlich nötigen Hilfestellungen. Wenn man das Buch als Familienaktivität nutzt, warten spannende Abenteuer auf alle Beteiligten. 

Klar, jeder möchte seinen Kindern gern andere Länder zeigen und sie möglichst viel von der Welt sehen lassen. Aber leider kann sich das nicht jeder leisten oder andere Gründe lassen das Unternehmen Weltreise scheitern. Aber glücklicherweise kann man auch zu Hause so einiges erleben, wie das Buch "Zuhause auf Weltreise" zeigt. So gibt es zu verschiedenen Ländern Tipps, wie man einen Tag in diesem Land in den heimischen vier Wänden verbringen kann. So gibt es viele Informationen zum jeweiligen Land. Tipps für das Essen, Bastelanleitungen, etwa für Mexiko eine Pinata, die man mit Süßigkeiten füllen kann, oder Filmtipps aus dem jeweiligen Land. Die jungen "Reisenden" können eigene Bucket-Listen erstellen und auch eigene Endeckungen eintragen. Großartige Ideen, wie man verregnete Wochenenden oder Ferientage trotzdem zu einem Erlebnis machen kann. Wirklich ein rundum gelungenes Buch, das ich jeder Familie mit Kindern nur ans Herz legen kann.

Paperback / CBJ Kinderbuch / 128 Seiten / € 15.-