Sandra Grimm ist eine deutsche Kinderbuchautorin, die eine Vielzahl von Büchern für Kinder geschrieben hat. Sie wurde am 15. Juli 1974 in Norddeutschland geboren. Als begeisterte Leserin und Geschichtenerzählerin fand sie schon früh ihre Leidenschaft für das Schreiben. Nach ihrem Studium der Germanistik und Kunstgeschichte widmete sie sich ganz dem Schreiben von Kinderbüchern.
Sandra Grimm hat zahlreiche Bilderbücher, Vorlesegeschichten und Sachbücher für Kinder veröffentlicht. Ihre Bücher sind oft humorvoll, einfallsreich und ansprechend gestaltet. Sie behandeln verschiedene Themen, die Kinder ansprechen und zum Träumen, Staunen und Lernen anregen.
Einige ihrer beliebten Werke sind beispielsweise "Komm mit, wir entdecken den Wald!", "Komm mit, wir entdecken den Bauernhof!" und "Der kleine Waschbär Waschmichnicht".
Ihre Bücher zeichnen sich durch kindgerechte Sprache und liebevolle Illustrationen aus, die von verschiedenen Illustratoren gestaltet werden.
Sandra Grimm hat mit ihren Werken viele junge Leserinnen und Leser begeistert und ist eine etablierte Kinderbuchautorin im deutschsprachigen Raum. Ihre Bücher werden oft in Kindergärten, Schulen und in den Familien gerne gelesen und vorgelesen.
Ihr neues Werk aus der Reihe Mein Pop-up-Buch zum Staunen trägt den Titel "Wer lebt im Meer" und ist im DK Verlag erschienen.
Auf ganz wunderbare Weise regt dieses Kinderbuch ab 2 die Fantasie von Kleinkindern an: Das hochwertige Pappbilderbuch zeigt in 5 eindrucksvoll großen 3-D-Pop-ups die Vielfalt und das Leben der Tiere im Meer. Schöne Reime laden Kinder zum Gespräch über die Welt der Ozeane ein. Dabei werden sie aus dem Staunen über riesige Meeresschildkröten, leuchtend bunte Clownfische und verspielte Seeotter nicht mehr herauskommen.
Buckelwale ziehen durch das eiskalte Wasser der Antarktis, Seekühe grasen am Meeresboden und der Clownfisch im Korallenriff fühlt sich in der giftigen Seeanemone zu Hause. Mit diesem Buch kommen schon Kleinkinder ab 2 der Natur richtig nah und können mit den großen Pop-ups unter den Klappen alles ganz genau entdecken. So weckt das Pappbilderbuch spielerisch das Interesse für Naturthemen und zeigt Kindern das faszinierende Leben großer und kleiner Meerestiere.
Ich liebe Pop-up-Bücher. Und die haben auch schon eine lange Geschichte, die ersten sind bereits 1860 in Deutschland veröffentlicht worden. Heute sind diese bei uns etwas rar geworden, während im amerikanischen Raum rund 500 neue pro Jahr erschienen. "Wer lebt im Meer" widmet sich, wie der Titel schon sagt, den Meeresbewohnern und mit der Pop-up-Technik können die kleinen Leser Wale, Clown-Fische oder eine Qualle entdecken. Dazu gibt es einige Informationen über die Tiere und wunderschöne Illustrationen aus der Feder von Jean Claude. Tolles Buch und sicher auch eine prima Geschenkidee.
Hardcover / DK Verlag / 12 Seiten / € 12,95
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.